Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Krypto-Brunch: Einführung der Ethereum-ETFs & neuer Mt. Gox Bitcoin-Verkauf

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Börsengiganten kaufen Bitcoin: Reserven steigen 2025 um 16 %

Foto: orhan akkurt/Shutterstock

Guten Morgen, Krypto-Insider! In diesem Artikel präsentieren wir eine Zusammenfassung der relevantesten Ereignisse in der Kryptowelt, die in der vergangenen Nacht stattgefunden haben.

So bist du schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages erscheinen auf Crypto Insiders ausführlichere Artikel zu diesen Themen.

Experte warnt: Ultimativer Test für Bitcoin eine Krise wie 2008
Experte warnt: Ultimativer Test für Bitcoin eine Krise wie 2008

Bitcoin und Altcoins färben sich rot an einem wichtigen Tag

Der Kryptomarkt steht vor einem spannenden Tag. Allerdings sind die Kurse überwiegend rot gefärbt. Bitcoin (BTC) sinkt um 1,1% auf $66.485.

Ethereum (ETH) hält sich etwas besser, fällt aber dennoch um 0,6% auf $3.447. Ripple (XRP) ist die größte Münze, die heute noch im grünen Bereich steht. XRP steigt um 0,7% auf $0,599.

Vor allem Memecoins wie Bonk (BONK), Floki (FLOKI) und Popcat (POPCAT) erleiden Verluste. Sie fallen alle um mehr als 7%. Klicke hier für ein ausführlicheres Kursupdate.

Ethereum-ETFs feiern heute ihr lang erwartetes Debüt

Heute steht der Kryptomarkt hauptsächlich im Zeichen der Ethereum-ETFs. Die lang erwarteten Börsenfonds werden heute endlich in den USA eingeführt.

Die Einführung wurde eigentlich schon am Wochenende von der Chicago Board Options Exchange (CBOE) bestätigt, aber inzwischen hat die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) ihre endgültige Genehmigung erteilt.

Die Erwartungen an die ETFs sind sehr hoch. Es wird spekuliert, dass die Fonds in den kommenden Monaten Milliarden anziehen könnten.

Das muss jedoch nicht sofort geschehen, die Bitcoin-ETFs brauchten schließlich auch eine Weile, um in Schwung zu kommen. Auch muss der Ethereum-Kurs nicht sofort positiv reagieren. So sahen wir, dass der BTC-Kurs zunächst einen Einbruch erlebte, bevor er auf ein neues Allzeithoch stieg.

Zu welcher Uhrzeit die Ethereum-ETFs genau starten, ist jedoch noch nicht bekannt. Das könnte möglicherweise erst heute Abend geschehen.

Bitcoin am Scheideweg: Hält die 108.000-Dollar-Marke stand?
Bitcoin am Scheideweg: Hält die 108.000-Dollar-Marke stand?

BlackRocks Bitcoin-ETF verzeichnet größten Zufluss seit März

Unterdessen haben die Bitcoin-ETFs bemerkenswert ihre beste Tagesleistung seit Monaten erzielt, angetrieben vor allem durch den ETF von BlackRock.

Der Bitcoin-ETF von BlackRock verzeichnete gestern einen Nettozufluss von $526,7 Millionen von insgesamt $533,6 Millionen. Es war der beste Tag für den Bitcoin-ETF von BlackRock seit März, als Bitcoin sein Allzeithoch erreichte.

Bitcoin- und Ethereum-Fonds sammeln $1,35 Milliarden ein

Alle Bitcoin-Investmentprodukte haben in den letzten Wochen stark abgeschnitten. CoinShares berichtet, dass Bitcoin- und Krypto-Fonds in der vergangenen Woche beeindruckende $1,35 Milliarden eingesammelt haben.

Damit steigt die Gesamtsumme der letzten drei Wochen sogar auf $3,2 Milliarden. Auch hat Ethereum Solana wieder als die Altcoin mit den größten Zuflüssen in diesem Jahr überholt.

Mt. Gox Bitcoin bewegen sich wieder

Es gibt jedoch auch einige besorgniserregende Nachrichten. Die Bitcoins der insolventen Börse Mt. Gox sind wieder in Bewegung.

Heute früh wurden etwa $2,82 Milliarden an Bitcoin transferiert, wie Daten von Arkham Intelligence zeigen. Gestern hat eine Wallet von Mt. Gox auch schon einen kleinen Betrag an Bitstamp überwiesen.

Es sieht so aus, als ob die Börse die nächste Runde von Rückzahlungen vorbereitet. Etwa $9 Milliarden an Bitcoin werden zurückgezahlt, und es besteht große Angst im Markt, dass diese verkauft werden und den Kurs drücken könnten.

US-Regierung verkauft auch Bitcoin

Bemerkenswert ist, dass auch die US-Regierung Bitcoin bewegt. Es handelt sich um etwa $4 Millionen, die an Coinbase geschickt wurden.

Diese Bitcoins wurden von den US-Behörden beschlagnahmt und werden nun wahrscheinlich verkauft. Da es sich um einen relativ kleinen Betrag handelt, wird dies wahrscheinlich nur wenig Verkaufsdruck verursachen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin ringt mit 50-Tage-EMA – Kursentscheidung bei 108.000 Dollar
Bitcoin in der Übergangsphase, fast bereit für neue Explosion
  • 20/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-ETFs mit Rekordzufluss: Signal für neuen Bullenmarkt?
Bitcoin-ETFs mit Rekordzufluss: Signal für neuen Bullenmarkt?
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Investoren fliehen – droht Bitcoin das Aus?
Investoren fliehen – droht Bitcoin das Aus?
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis