Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Krypto Brunch: Bitcoinmarkt in „extremer Angst“, Deutsche Verkäufe fast vorbei?

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
„Extreme Angst“ beherrscht den Kryptomarkt nach Trumps Pressekonferenz

Foto: Sashkin/Shutterstock

Guten Tag, Crypto Insider. In diesem Artikel präsentieren wir eine Zusammenfassung der relevantesten Ereignisse in der Kryptowelt, die in der vergangenen Nacht stattgefunden haben.

Damit bist du schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages erscheinen auf Crypto Insiders ausführlichere Artikel zu diesen Themen.

Bitcoin nähert sich gefürchteter Schwelle: Kursmodell sagt Hoch voraus
Bitcoin nähert sich gefürchteter Schwelle: Kursmodell sagt Hoch voraus

Bitcoin scheitert erneut an Ausbruch trotz positiver Inflationsdaten

Bitcoin (BTC) scheiterte gestern, ebenso wie am Vortag, an einem Ausbruch nach oben. Bitcoin stieg kurzzeitig über $59.000, bevor der Kurs wieder zu fallen begann.

Dieser Rückgang erfolgte kurz nach der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI). Obwohl die Inflationszahlen niedriger als erwartet ausfielen, was derzeit positiv für Bitcoin ist, reagierte der Kurs dennoch negativer als erwartet. Mit einem Preis von $57.110 steht Bitcoin heute 1,8 % im Minus.

Solana (SOL) erleidet den stärksten Rückgang unter den größten Kryptowährungen und fällt um 4,1 % auf $135,89. Im Gegensatz dazu steigt Toncoin (TON) um 2,7 % auf $7,37 und Ripple (XRP) um 3,3 % auf $0,459.

In den Top 100 finden wir Near Protocol (NEAR) mit einem Anstieg von 5,3 %, Maker (MKR) mit 5,7 % und Mantra (OM) mit über 7 %.

Dagegen fällt Celestia (TIA) um 7 %, Render (RNDR) um fast 8 % und Bonk (BONK) sogar um mehr als 10 %. Klicke hier für ein ausführlicheres Kursupdate.

Stimmung sinkt noch weiter

Das Marktsentiment hat sich in letzter Zeit stark verschlechtert. In der Woche berichteten wir bereits, dass der bekannte Bitcoin Fear & Greed Index auf „27“, oder Angst, gefallen war.

Inzwischen ist der Index noch weiter gesunken. Der Index liegt jetzt bei „25“, also „extremer Angst“, zum ersten Mal seit 18 Monaten.

Bitcoin auf dem Weg zu 160.000 Dollar – Analyst sieht starke Altcoin-Rally voraus
Bitcoin auf dem Weg zu 160.000 Dollar – Analyst sieht starke Altcoin-Rally voraus

Ist Deutschland fast fertig mit dem BTC-Verkauf?

Viel der Angst auf dem Markt wird durch Sorgen über einen bevorstehenden Dump durch Mt. Gox-Gläubiger verursacht. Diese Gruppe wird bald fast $9 Milliarden an Bitcoins erhalten, die sie verloren haben, als Mt. Gox gehackt wurde und zusammenbrach.

Auch die deutsche Regierung hat in den letzten Wochen viel Angst verursacht, indem sie tatsächlich große Mengen an beschlagnahmten Bitcoins verkauft hat.

Gestern verkaufte die Regierung erneut eine große Menge: über 10.000 BTC im Wert von $615 Millionen.

Damit scheint jedoch das Ende in Sicht zu kommen. Deutschland hat noch etwa 9.000 BTC übrig, weniger als 20 % des ursprünglichen Bestands.

Nicht Deutschland, sondern kurzfristige Anleger

Übrigens ist es nicht die deutsche Regierung, die die Bitcoins verkauft, sondern eines ihrer Bundesländer: Sachsen. Obwohl der Verkauf stark kritisiert wird, hat Sachsen keine Wahl. Beschlagnahmte Vermögenswerte müssen nach einer bestimmten Zeit liquidiert werden.

Laut dem Analyseunternehmen CryptoQuant ist Deutschland ohnehin nicht für die größte Menge der jüngsten Bitcoin-Verkäufe verantwortlich.

Laut den Analysten sind es vor allem kurzfristige Anleger, die für den jüngsten Anstieg der Bitcoin-Reserven an den Börsen verantwortlich sind

Bitcoin könnte eine Korrektur wie im Sommer 2021 erleben

Die Analysten von CryptoQuant berichten auch gegenüber CNBC, dass Bitcoin möglicherweise eine noch tiefere Korrektur erleben könnte, ähnlich wie im Jahr 2021.

In jenem Jahr nahm der enorme Bullenmarkt im Sommer eine Pause und viele Kurse machten einen tiefen Taucher. Bitcoin fiel von $63.000 auf $30.000 zurück.

Bitcoin-ETF-Zuflüsse setzen sich den fünften Tag in Folge fort

Es gibt jedoch auch positive Nachrichten. Die Bitcoin-ETFs haben diese Woche sehr gut abgeschnitten. Die ETF-Anleger nutzen die Kursdelle offensichtlich aus.

Die Bitcoin-ETFs verzeichneten gestern den fünften Tag in Folge Zuflüsse. Diese betrugen jedoch $78,9 Millionen und lagen damit niedriger als an den Vortagen. Etwa $880 Millionen flossen in fünf Tagen in die ETFs.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin und Gold mit Dollar und einer Grafik
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis