Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Krypto-Brunch: 800 Millionen Dollar für Bitcoin, Ripple erneut verklagt & mehr

Bitcoin bewegt sich diese Woche wild – was bringt die nächste?

Foto: DCStockPhotography/Shutterstock

Hallo Crypto Insiders, in diesem Artikel präsentieren wir eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse in der Kryptowelt, die seit gestern Nacht stattgefunden haben.

Hiermit bist du schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages erscheinen auf Crypto Insiders ausführlichere Artikel zu diesen Themen.

Bitcoin-Kurs fällt, aber schreibt Geschichte – Markt wird ungeduldig
Bitcoin-Kurs fällt, aber schreibt Geschichte - Markt wird ungeduldig

Bitcoin fällt zurück unter $65.000

Bitcoin (BTC) hat weiterhin Schwierigkeiten. Gestern schien es kurzzeitig, als könnte sich der Kurs etwas erholen, aber Bitcoin wurde bei etwa $66.500 abgelehnt.

Heute Morgen ist Bitcoin auf $64.500 zurückgefallen, wo der Kurs vorerst Unterstützung zu finden scheint. Auch die meisten Altcoins zeigen heute wieder rote Zahlen. Klicke hier für ein ausführlicheres Kursupdate.

MicroStrategy kauft 11.900 Bitcoins für fast $800 Millionen

MicroStrategy, einer der größten Bitcoin-Besitzer weltweit, hat erneut eine große Menge an Bitcoin gekauft.

Das börsennotierte Unternehmen erwarb ganze 11.931 BTC für $786 Millionen. Der Kauf folgt auf die erfolgreiche Platzierung von wandelbaren Anleihen.

Damit hat sich die Anzahl der von MicroStrategy gehaltenen Bitcoins auf 226.331 BTC erhöht, was etwa $14,6 Milliarden entspricht.

„Alle Bitcoin reichen nicht für US-Schulden“: Experten kritisieren Trumps Plan
„Alle Bitcoin reichen nicht für US-Schulden“: Experten kritisieren Trumps Plan

Bitcoin-ETF Abflüsse halten an: $140 Millionen abgezogen

Die Abflüsse bei den Bitcoin-ETFs halten jedoch an. Die US-Börsenfonds verzeichneten am Donnerstag, den 20. Juni, einen Nettoabfluss von $139,9 Millionen.

Dies markiert auch den fünften Tag in Folge, an dem diese ETFs einen Nettoabfluss erleben. Der Mittwoch war davon ausgenommen, da die Märkte geschlossen waren.

Erster Antrag für einen Solana-Börsenfonds in Nordamerika

Während die Bitcoin-ETFs Geld verlieren und der Markt noch immer auf die Einführung der Ethereum (ETH) ETFs wartet, wurde inzwischen der erste Antrag für einen Solana (SOL) Börsenfonds eingereicht.

Der Vermögensverwalter 3iQ hat einen Antrag für ein Solana-ETP bei der kanadischen Aufsichtsbehörde gestellt. Wenn das Produkt genehmigt wird, wäre es der erste Börsenfonds für Solana in Nordamerika. Außerhalb Nordamerikas gibt es bereits Börsenfonds für Solana.

Ripple wird erneut verklagt: CEO gab “irreführende Erklärung” ab

Ripple, das Unternehmen hinter der XRP-Münze, sieht sich erneut mit einer neuen Klage konfrontiert.

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, soll 2017 eine irreführende Erklärung abgegeben haben, als er sagte, er sei „sehr long“ auf XRP, aber anschließend Millionen von XRP verkaufte.

Der Richter hat vier Anklagen abgewiesen, aber eine bleibt bestehen. Eine Jury wird nun darüber entscheiden.

Winklevoss-Zwillinge unterstützen Trump mit Bitcoin-Spende

Wir bleiben noch in den USA, wo der Präsidentschaftswahlkampf zwischen Biden und Trump an Fahrt aufnimmt.

Krypto scheint ein wichtiges Thema bei den Wahlen zu werden. Die bekannten Winklevoss-Zwillinge haben jedenfalls mitgeteilt, dass sie Trump unterstützen. Sie haben jeweils $1 Million in Bitcoin an Trump gespendet.

Sie nennen Trump pro-Krypto und behaupten, dass Biden den Krieg gegen Krypto begonnen habe.

Non-Profit-Organisation geht gegen Tether vor

Auch Tether, das Unternehmen hinter dem USDT-Stablecoin, ist wieder im Visier. Consumer’s Protection, eine amerikanische Non-Profit-Organisation, hat Millionen für eine gigantische Werbekampagne ausgegeben.

Es wurden TV-Spots gekauft, in denen gefragt wird, ob Tether das nächste FTX ist. Außerdem gibt es in New York eine große Werbeanzeige, auf der Tether der Korruption beschuldigt wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der Bitcoin-Kurs schießt über 108.000 $, Ethereum-Token beeindrucken
Der Bitcoin-Kurs schießt über 108.000 $, Ethereum-Token beeindrucken
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis