Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Krypto-Anleger optimistisch trotz Krieg: 1,6 Milliarden Euro

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto-Investoren trotz Krieg optimistisch: 1,6 Milliarden Euro in Bitcoin-Fonds

Larry Fink, CEO van BlackRock.

Trotz der Spannungen im Nahen Osten meldeten die Bitcoin ETFs zum sechsten Tag in Folge einen positiven Zufluss. Kriegsbedrohung oder nicht: institutionelle Parteien setzen alle Negativität von sich ab und investieren weiterhin viel Geld in BTC-Investmentfonds.

Anleger fragen sich: ist dies der Auftakt einer neuen BTC-Rally oder ein Sturm im Wasserglas?

Bitvavo-Nutzer übertreffen Bitcoin mit spezieller Strategie
Bitvavo-Nutzer übertreffen Bitcoin mit spezieller Strategie

BlackRock ETF weist den Weg

Am Montag, den 16. Juni 2025 flossen mehr als 412 Millionen Dollar in die verschiedenen Spot Bitcoin ETFs aus den Vereinigten Staaten. IBIT von BlackRock nahm mehr als 266 Millionen Dollar für sich ein, zeigen Daten von SoSoValue. Der Gesamtzufluss in Bitcoin ETFs für dieses Jahr beträgt 46,04 Milliarden Dollar.

Seit dem 9. Juni 2025 gibt es eine positive Serie. Es wurden bereits 1,8 Milliarden Dollar (fast 1,6 Milliarden Euro) zusätzlich in alle Spot Bitcoin ETFs zusammen investiert. Die stärksten Tage waren der 9. Juni (+431 Millionen) und der 13. Juni (+412 Millionen). Auch die Tage dazwischen zeigten grüne Zahlen.

Aus den Vereinigten Staaten kommen 132,5 Milliarden Dollar an Gesamtinvestitionen. Dies sind 6,13 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin. Auch das Handelsvolumen von BTC blieb stark, mit insgesamt 3,12 Milliarden am Montag, den 16. Juni.

Dieser Vermögensverwalter leistet am schlechtesten

Besonders IBIT von BlackRock macht sich bemerkenswert gut. Der Investmentfonds nimmt 46,04 Milliarden Dollar vom Gesamtzufluss von 50,03 Milliarden Dollar ein. Fidelity liegt weit dahinter mit einem Zufluss von 11,6 Milliarden Dollar.

Für Grayscale ist die Situation weniger rosig. Es verzeichnet dieses Jahr einen Abfluss von ganzen 23,23 Milliarden Dollar. Damit ist es bei weitem der schlechteste Performer aus dieser hauptsächlich grünen Liste. Vincent Liu, Investmentchef von Kronos Research aus Taiwan, sagte folgendes über den Rekordzufluss von BTC-ETFs:

Trotz der Spannungen zwischen Israel und Iran setzen institutionelle Anleger weiterhin auf die lange Sicht. Der anhaltende Zufluss in Bitcoin-Fonds zeigt, dass ihr Vertrauen in die Stärke, Zugänglichkeit und Schutzrolle von Bitcoin nur wächst.“

Nach dem Angriff auf Iran durch Israel verlor Bitcoin mehr als sieben Prozent an Wert. Kryptobörse Bitfinex schrieb in einem Bericht, dass es Zeichen von Kapitulation und aggressiven Verkäufen zum Marktpreis von Bitcoin gab. Gleichzeitig deutet dies oft auf einen lokalen Boden hin. Wenn BTC die Grenze von 102.000-103.000 Dollar halten kann, liegt der Weg offen für eine Erholung des Bitcoin-Kurses.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trust Wallet steigt nach CZ-Kommentar um 40 Prozent
Privatsphäre ist Gold wert: ‚anonymer Bitcoin‘ schießt um 160% hoch
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Darum steigt der Ethereum-Kurs diese Woche so stark
Darum steigt der Ethereum-Kurs diese Woche so stark
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Kreditmarkt sendet Warnsignale
Bitcoin unter Druck: Kreditmarkt sendet Warnsignale
  • 01/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis