Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Kritische Woche für Bitcoin: US-Inflationsdaten bestimmen den Kurs

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kritische Woche für Bitcoin: US-Inflationsdaten bestimmen den Kurs

Foto: Syahtuah Mohamed/Shutterstock

Die Woche vom 10. Februar verspricht erneut entscheidend für Bitcoin und die Finanzmärkte zu werden. In den kommenden Tagen stehen sowohl der US-Verbraucherpreisindex (CPI) als auch der Erzeugerpreisindex (PPI) an. Ein Rückgang der Inflation könnte der Zentralbank zusätzlichen Spielraum für Zinssenkungen geben – genau das, was Bitcoin derzeit benötigt.

Bitcoin erlebt Rekordwoche mit über 3 Milliarden Dollar Zufluss
Bitcoin erlebt Rekordwoche mit über 3 Milliarden Dollar Zufluss

Bitcoin braucht Zinssenkungen

In den vergangenen Wochen hatte Bitcoin Schwierigkeiten, neue Höchststände zu erreichen. Der Kurs bleibt relativ stabil, doch ohne frische Liquidität erscheint ein weiterer großer Anstieg unwahrscheinlich. Historisch gesehen entwickelt sich Bitcoin besonders gut in Phasen, in denen die Zentralbank ihre Geldpolitik lockert. Ein niedrigeres Zinsumfeld könnte mehr Kapital in risikoreiche Anlagen wie Bitcoin lenken.

Zusätzlich bleibt die makroökonomische Unsicherheit hoch. Der jüngste Handelskrieg, den Donald Trump mit neuen Importzöllen entfacht hat, sorgt für Verunsicherung an den Märkten. Investoren fragen sich, welche Auswirkungen dies auf die Weltwirtschaft haben wird und ob die Federal Reserve dadurch gezwungen sein könnte, schneller Zinssenkungen vorzunehmen.

Aktuell sieht es jedoch nicht danach aus, da der Markt weiterhin nur mit wenigen Zinssenkungen der US-Notenbank im Jahr 2025 rechnet. Dies könnte bedeuten, dass Bitcoin noch eine längere Konsolidierungsphase durchlaufen muss, bevor ein erneuter Aufwärtstrend beginnt.

Was bedeutet das für den Markt?

Sollten die Inflationsdaten niedriger ausfallen als erwartet, könnte dies die Stimmung an den Finanzmärkten erheblich verbessern. Besonders nach der strikten Haltung der US-Zentralbank im Dezember, die sich zunehmend Sorgen um die Inflation machte.

Andererseits: Bleiben die CPI- und PPI-Werte weiterhin hoch, könnte die Fed an ihrem vorsichtigen Kurs festhalten. In diesem Fall müssten Bitcoin und andere risikoreiche Anlagen möglicherweise noch eine Weile in einer Konsolidierungsphase verharren, bevor die nächste Phase des Bullenmarkts beginnt.

Mit einer Kombination aus makroökonomischen Daten und geopolitischen Spannungen wird die kommende Woche erneut eine Schlüsselperiode für die Finanzmärkte. Alle Augen sind auf die Inflationszahlen und die Reaktion der US-Notenbank gerichtet.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer