Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Kritische Indikatoren deuten auf Bitcoin-Bullenmarkt hin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kurs fällt, aber Bullenmarkt winkt für Bitcoin

Foto: cryptostock/Shutterstock

Bitcoin befindet sich aktuell in einer bemerkenswert starken Phase. Nachdem der von Donald Trump ausgelöste Handelskrieg den Kurs kurzfristig auf ein Tief von 74.000 US-Dollar drückte, stieg der Preis innerhalb eines Monats um über 30.000 US-Dollar. Doch was treibt diesen Anstieg an – und was sagen die Finanzmärkte dazu?

Die Antwort liegt in drei entscheidenden Marktindikatoren, die derzeit in Richtung einer bullischen Phase deuten. Diese Indikatoren gelten als Stimmungsbarometer für die wirtschaftliche Gesamtlage und die Risikobereitschaft von Investoren.

Ethereum-Fonds zieht an einem Tag 86 Millionen € an
Ethereum-Fonds zieht an einem Tag 86 Millionen € an

Drei Schlüsselindikatoren deuten auf eine Bullenmarkt-Stimmung hin:

  1. MOVE Index: Misst die erwartete Volatilität auf dem US-Staatsanleihenmarkt.
  2. VIX Index: Bewertet die erwartete Volatilität für den S&P 500.
  3. HY Credit Spreads: Zeigt den Aufschlag, den risikoreichere Unternehmen für Kredite im Vergleich zu „risikolosen“ US-Staatsanleihen zahlen müssen.

Diese drei Indikatoren zeigen gemeinsam an, wie stark das wahrgenommene Risiko auf wirtschaftliche Turbulenzen – etwa eine Rezession – ist. Ein Anstieg dieser Werte weist meist auf erhöhte Unsicherheit hin, während ein Rückgang Optimismus und mehr Marktliquidität signalisiert.

Warum ist das für Bitcoin relevant?

Steigt die Unsicherheit, neigen Investoren dazu, risikoreichere Anlagen wie Aktien oder Kryptowährungen zu verkaufen. Zugleich kann eine hohe Marktvolatilität – etwa bei Staatsanleihen – die Menge an verfügbarem Kapital einschränken, da diese Papiere oft als Sicherheiten für Kreditvergabe dienen. Weniger Vertrauen in diese Sicherheiten bedeutet weniger Liquidität – ein Nachteil für alle Investmentmärkte.

Aktuell jedoch zeigen alle drei Indikatoren eine deutliche Entspannung: Die Volatilität ist rückläufig, die Kreditspreads sinken, und das Vertrauen kehrt zurück. Das erhöht die globale Liquidität und bietet Raum für risikofreudigeres Kapital – ein zentraler Motor für bullische Bewegungen am Bitcoin- und Aktienmarkt.

Die Märkte signalisieren zunehmende Risikobereitschaft und sinkende Angst – wichtige Voraussetzungen für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte Bitcoin vor dem nächsten großen Bullrun stehen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %
Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %
  • 25/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis