Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krieg erklärt: Bitcoiner rufen massenhaft zum Boykott von JPMorgan auf

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Guerra declarada: Bitcoiners llaman a boicot masivo contra JPMorgan

Foto: Ms. Li/Shutterstock

JPMorgan hat die Bitcoin-Community ordentlich gegen sich aufgebracht. Die amerikanische Investmentbank verbreitete eine Notiz, in der stand, dass der Indexanbieter MSCI ab 2026 wahrscheinlich keine Unternehmen mehr aufnehmen will, die einen großen Teil ihrer Bilanz in Krypto halten. Diese Nachricht traf vor allem die sogenannten Crypto Treasury Companies, Unternehmen, die bewusst Bitcoin als strategische Reserve halten. Die Folge: eine Welle wütender Reaktionen, die zum Boykott von JPMorgan aufriefen.

Krypto erlebt bizarr schlechte Woche: Milliarden fließen ab
Krypto erlebt bizarr schlechte Woche: Milliarden fließen ab

Ruf nach Boykott von JPMorgan

Die vorgeschlagene MSCI-Regel aus der Notiz lautet wie folgt: Wenn 50 Prozent oder mehr der Bilanz aus Krypto besteht, darf das Unternehmen nicht in den Index aufgenommen werden. Für Fonds, die verpflichtet sind, bestimmte Indizes zu folgen, würde das bedeuten, dass sie die Aktien automatisch verkaufen müssen.

Viele Bitcoiner sehen den möglichen Ausschluss als Versuch, Unternehmen, die Bitcoin annehmen, aus den Marktindizes zu drängen. Das ist genau das, was eine Reihe von Unternehmen treffen würde, darunter Strategy, das Unternehmen, das Ende 2024 noch in den Nasdaq 100 aufgenommen wurde aufgrund seines schnellen Wachstums und seiner großen Bitcoin-Position.

Nachdem dies der breiten Öffentlichkeit bekannt wurde, kam schnell ein Sturm an Reaktionen in Gang, hauptsächlich auf X. Immobilieninvestor Grant Cardone schrieb beispielsweise, dass er 17 Millionen Euro von Chase abgezogen hatte, gefolgt von Max Keiser, der dazu aufrief, JPMorgan fallen zu lassen und stattdessen Bitcoin und Strategy-Aktien zu kaufen. Gründer von Strategy, Michael Saylor, reagierte am Freitag zum ersten Mal auf die Situation. Seiner Meinung nach stimmt die Darstellung überhaupt nicht.

„Strategy ist kein Fonds, kein Trust und keine Holding“, sagte Saylor. „Wir erschaffen, strukturieren, geben aus und operieren.“

JPMorgan schließt Konten von Strike-CEO

Als ob das noch nicht genug Öl ins Feuer war, gab Strike-CEO Jack Mallers bekannt, dass JPMorgan Chase seine Bankkonten ohne Vorwarnung geschlossen hat. Mallers schrieb, dass die Bank ihm keine Erklärung gab, außer dass „besorgniserregende Aktivitäten“ auf seinem Konto gefunden worden seien. Die Mitteilung, dass er in Zukunft wahrscheinlich kein neues Konto eröffnen darf, sorgte für Wut unter Krypto-Unternehmern.

Mallers‘ Geschichte führte zu Spekulationen, ob Operation Chokepoint 2.0, der vermutete Druck von Aufsichtsbehörden, Banken von Kryptounternehmen wegzudrängen, noch immer fortbesteht. Obwohl die Trump-Regierung Behauptungen über diese Praktik zuvor bestritt und eine Executive Order unterzeichnete, um Debanking zu bestrafen, sehen viele in dem Vorfall mit Mallers ein Signal, dass die Spannungen zwischen Banken und dem Kryptosektor alles andere als vorbei sind.

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin und andere Kryptos fallen weiter – das sind die Gründe
Bitcoin-Kurs fällt trotz Mega-Kauf weiter: Das sind die Gründe
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Altcoin-Rallye statt Bitcoin-Hype
Analyst: „Das habe ich noch nie in der Krypto-Geschichte gesehen“
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Uniswap erhält Aufwind: Kurs explodiert um 25 %
Uniswap-Kurs setzt Anstieg um 33 Prozent fort
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Topmanager prognostiziert „Solana-Saison“ nach 260-Millionen-Euro-Kauf
Neuer Solana-Fonds ist live und hohe Erwartung für Dogecoin-Fonds
  • 19/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Flash-Crash führt zu einer riesigen Liquidation von über 1 Milliarde Dollar
Krypto erlebt bizarr schlechte Woche: Milliarden fließen ab
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Europa macht sich Sorgen wegen Kryptowährungen: „Wir müssen den digitalen Euro einführen“
Experte warnt: „Der Staat kann Bitcoin sehr wohl angreifen“
  • 19/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis