Foto: Maxim Elramsisy/Shutterstock
Robert Kiyosaki, Autor des bekannten Bestsellers Rich Dad Poor Dad, sagt eine gigantische Krise voraus. Laut dem Autor könnte dies eine enorme Chance für Investoren sein, sofern sie sich vorbereiten und nicht in Panik geraten. Der Markt zeigt jedoch noch keine wirklichen Anzeichen eines Crashs, und der Autor erntet Kritik von anderen Finanzexperten.
Kiyosaki warnt vor großer Rezession
Robert Kiyosaki warnt seine Follower auf X. Laut Kiyosaki steht eine große Rezession bevor, „möglicherweise eine neue Große Depression“. Derzeit herrscht viel Angst in der Welt, was laut Kiyosaki nicht gut für die Weltwirtschaft ist.
Er vergleicht den aktuellen Zustand der Wirtschaft mit den Tagen der Großen Depression, der Krise um 1930, bei der unter anderem Aktienmärkte infolge des Börsencrashs einbrachen. Kiyosaki ist nicht der erste, der diesen Vergleich zieht. Auch der Kobeissi Letter warnte letzten Monat, dass die Wirtschaft möglicherweise auf eine schwere Krise zusteuert.
Rückgänge bieten gerade Chancen, auch für Bitcoin
Trotz der deutlichen Warnung betont Kiyosaki, dass er keine Panik verbreiten will. Er plädiert für eine gute Vorbereitung, wodurch eine Krise gerade zu einer Chance für Investitionen werden kann.
„Denk daran, Crashs können für diejenigen, die vorbereitet sind und nicht in Panik geraten, die Chance deines Lebens sein“, so Kiyosaki.
Der Autor fügt hinzu, dass die Finanzkrise 2008 eine ähnliche Situation war, in der er und seine Freunde gut vorbereitet waren und die Chance zum Investieren genutzt haben. Er bittet seine Follower, dies im Hinterkopf zu behalten und einen Crash als Ausverkauf von Vermögenswerten wie Bitcoin zu betrachten:
„Wenn zum Beispiel Bitcoin auf 300 $ crashen würde, würdest du darüber weinen oder es feiern?“
Kritik an Kiyosaki
Kiyosaki hat neben seinen vielen Anhängern auch viele Kritiker. Einer davon ist Finanzexperte Mark McGrath. Unter dem Beitrag postet McGrath eine Übersicht aller Warnungen, die Kiyosaki in den letzten Jahren ausgesprochen hat, zusammen mit dem Kurschart des Aktienmarkts S&P 500. Darin ist zu sehen, dass die Warnungen noch nie wirklich einem Crash des Aktienmarkts vorausgegangen sind.
UNPLOYMENT pic.twitter.com/A3ScCkWCLz
— Mark McGrath (@MarkMcGrathCFP) April 30, 2025
Der S&P 500 ist in den letzten sieben Tagen um 4 Prozent gestiegen. Auch der Kryptomarkt entwickelt sich derzeit gut. Bitcoin ist in den letzten sieben Tagen um 2,5 Prozent gestiegen und in den letzten zwei Wochen sogar um 15 Prozent. Der aktuelle Preis von Bitcoin liegt bei 97.000 $.