Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Kann Quantencomputing Bitcoin knacken? Neuer Wettbewerb wirft Fragen auf

Bitcoin-BTC
Kann Quantencomputing Bitcoin knacken? Neuer Wettbewerb wirft Fragen auf

Foto: Gorodenkoff/Shutterstock

Ein Durchbruch im Bereich des Quantencomputings könnte eines Tages die Kryptografie untergraben, auf der die Bitcoin-Blockchain und Kryptowertanlagen im Umfang von fast 1,7 Billionen US-Dollar beruhen. Ein neuer Wettbewerb stellt nun die Sicherheit dieser Technologie auf die Probe: Ein Kollektiv namens Project 11 hat ein Preisgeld von 1 Bitcoin (BTC) ausgesetzt – für denjenigen, dem es gelingt, mit Shor’s Algorithmus den privaten Schlüssel zu einem bestimmten Bitcoin-Adresse zu entschlüsseln.

Bitcoin-Kurs bricht Wochenrekord nach „größtem Deal aller Zeiten“
Bitcoin-Kurs bricht Wochenrekord nach „größtem Deal aller Zeiten

Quantencomputing vs. Bitcoins Sicherheit

Quantencomputer gelten seit Jahren als potenzielle Bedrohung für die Verschlüsselungsstandards, auf denen Blockchain-Netzwerke wie Bitcoin basieren. Die klassische Kryptografie – etwa das von Bitcoin genutzte ECDSA-Signaturverfahren – wurde entworfen, um mit klassischen Computern praktisch unknackbar zu sein. Quantencomputer könnten diese Hürden theoretisch überwinden, indem sie extrem komplexe Berechnungen in einem Bruchteil der Zeit durchführen.

Project 11, ein anonymes Forschungsnetzwerk, will nun gezielt die Robustheit der Bitcoin-Blockchain herausfordern. In einem offenen Aufruf fordert das Kollektiv die globale Quanten-Community auf, Shor’s Algorithmus auf ein reales Bitcoin-Ziel anzuwenden – mit dem Ziel, die private Key zu einem bekannten öffentlichen Bitcoin-Adresse zu berechnen.

„Quantencomputer, die Shor’s Algorithmus nutzen, werden das früher oder später schaffen. Wir testen, wie dringlich die Bedrohung tatsächlich ist“, so Project 11.

Der Wettbewerb läuft bis zum 5. April 2026.

Die technischen Hürden sind noch immens

Trotz wachsender Besorgnis ist es höchst unwahrscheinlich, dass in naher Zukunft jemand das Preisgeld gewinnt. Derzeit mangelt es den existierenden Quantencomputern schlicht an Rechenleistung, um große kryptografische Schlüssel innerhalb sinnvoller Zeit zu knacken.

Aktuelle Schätzungen aus der Forschung gehen davon aus, dass Millionen stabiler Qubits erforderlich wären, um Shor’s Algorithmus effektiv gegen Bitcoin einzusetzen. Hinzu kommt: Die Ausführung des Algorithmus setzt eine nahezu fehlerfreie Quantenarchitektur voraus – eine Technologie, die bislang nicht existiert. Selbst die leistungsstärksten Quantencomputer von Google oder IBM sind noch Lichtjahre davon entfernt.

Mining-Unternehmen sammelt 723 Millionen Euro für Bitcoin
Mining-Unternehmen sammelt 723 Millionen Euro für Bitcoin

Und doch wächst der Handlungsdruck

Auch wenn ein echter Angriff derzeit noch unrealistisch erscheint, macht die Initiative von Project 11 deutlich: Der Tag X könnte kommen. Und die Kryptogemeinschaft beginnt, sich darauf vorzubereiten. Immer mehr Experten fordern die Einführung von postquantenresistenter Kryptografie in Blockchains wie Bitcoin, um künftigen Risiken vorzubeugen.

Für den Moment ist Bitcoin sicher vor Quantenangriffen. Doch das Rennen um die technologische Zukunft – und den Schutz des digitalen Geldes – hat längst begonnen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
  • 29/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin auf 500.000 $ bis 2030“ – Berater empfiehlt 40 % Krypto-Anteil
„Bitcoin-Jäger“ zeigt Zuversicht mit Coup: €8,5 Milliarden bis 2026
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis