Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

JPMorgan warnt Bitcoin-Anleger vor dramatischem Inflationsschock heute

Die Großbank erwartet eine negative Überraschung beim CPI

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kein Altseason? Bitcoin wird 2025 weiterhin dominieren, sagt JPMorgan

Foto: testing/Shutterstock

Heute Nachmittag werden die US-Inflationsdaten in Form eines neuen Verbraucherpreisindexes (CPI) veröffentlicht. Laut der großen Investmentbank JPMorgan ist die Wahrscheinlichkeit einer negativen Überraschung – also einer Inflation, die höher ausfällt als erwartet – derzeit größer als die einer positiven Überraschung.

Was bedeutet das für Bitcoin (BTC)? Und wie sollten wir mit dem Inflationsbericht umgehen?

https://twitter.com/AshendenFinance/status/1879459594797560291

Die Erwartungen von JPMorgan

Bei JPMorgan sehen sie eine 5%ige Wahrscheinlichkeit für ein sehr negatives Szenario hinsichtlich der Inflation. In diesem Szenario würde die monatliche Inflation um 0,30 % steigen, was auf Jahresbasis zu einer etwas zu hohen Rate führen würde. Sollte dieses Szenario heute Nachmittag eintreten, erwartet die Investmentbank einen Rückgang des S&P 500 um 1-2 %, was wahrscheinlich zu einem stärkeren Rückgang für Bitcoin führen würde.

Bemerkenswert ist, dass JPMorgan mehrere Szenarien skizziert und diesen spezifische Wahrscheinlichkeiten zuordnet. Die Bank berücksichtigt verschiedene mögliche Ergebnisse. Diese Herangehensweise ist bei großen Investoren üblich, da es in der Finanzwelt nie absolute Sicherheit gibt.

Warum ist der heutige Inflationsbericht so wichtig?

Der heutige Inflationsbericht ist besonders wichtig, da die US-Inflation in den vergangenen Monaten stagniert hat. Die Inflation sank nicht wie erhofft, weshalb die US-Notenbank bereits einige der für 2025 geplanten Zinssenkungen gestrichen hat.

Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Zinssenkungen endgültig vom Tisch sind. Aufgrund der starken Wirtschaft und der gestiegenen Inflationserwartungen sind die Anleiherenditen in die Höhe geschossen. Höhere Zinsen bremsen die wirtschaftliche Aktivität, da Kredite teurer werden und Unternehmen dadurch weniger investieren. Sollte dieser Effekt anhalten, könnte die Zentralbank später dennoch mehrere Zinssenkungen durchführen, um die Wirtschaft anzukurbeln.

Für Bitcoin ist es wichtig, dass weder die Inflation noch die Wirtschaft derzeit ein großes Problem für den Bullenmarkt darstellen. Die Inflation ist noch nicht besorgniserregend hoch, und das Wirtschaftswachstum bleibt vorerst stabil, was positiv für risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin ist.

Sollten die Inflationszahlen jedoch stark von den Erwartungen abweichen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir eine volatile Marktentwicklung sehen. Der US-Verbraucherpreisindex wird heute Nachmittag um 14:30 Uhr europäischer Zeit veröffentlicht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs könnte jederzeit auf 4 $ ausbrechen – Experten uneinig
XRP stieg im letzten Jahr um 450 % – nun steht dasselbe Signal wieder auf Grün
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana vor dem Ausbruch? ETF kann jederzeit starten, sagen Experten
Solana vor dem Ausbruch? ETF kann jederzeit starten, sagen Experten
  • 29/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum der Bitcoin-Kurs bei rund 100.000 Dollar stagniert
Warum der Bitcoin-Kurs bei rund 100.000 Dollar stagniert
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs verliert an Schwung, Experten warnen vor Wendepunkt
Bitcoin-Kurs verliert an Schwung, Experten warnen vor Wendepunkt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis