Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

JPMorgan: Bitcoin-Crash wurde durch kleine Anleger verursacht

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin stürzt auf kritisches Preisniveau ab, Markt hart getroffen

Foto: Don Huan/Shutterstock

Von allen Finanzinstituten, die man jetzt in der Welt der Kryptowährungen und der Blockchain findet, ist JPMorgan eines der negativsten. Seit Mitte März sind viele Kurse stark gefallen. Man könnte meinen, dass dies ein ausgezeichneter Grund für die amerikanische Investmentbank wäre, wieder bärisch zu sein, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Der Crash soll nämlich von Privatanlegern verursacht worden sein.

Bitcoin und Krypto bekommen Flügel nach Mega-Deal zwischen USA und Ukraine
Bitcoin und Krypto bekommen Flügel nach Mega-Deal zwischen USA und Ukraine

Institute halten immer noch Bitcoin

Das schreibt CoinDesk, das einen Forschungsbericht für Kunden der größten Bank der Welt gelesen hat. Die JPMorgan-Analysten unter der Leitung von Nikolaos Panigirtzoglou sind schon seit einiger Zeit relativ ‚vorsichtig‘, und das hat sich bislang nicht geändert. Der Bitcoin-Kurs ist seit dem Höchststand im März um über 20% gefallen, und im April um etwa 16%. Der Crash des letzten Monats war der härteste seit Juni 2022 – Grund genug, vorsichtig zu sein.

Analysten zufolge bedeutet der Crash, dass das Interesse der Kleinanleger zu schwinden beginnt. Es gäbe auch zu wenig Gründe, die hohen Preise von Mitte März zu halten. So seien Risikokapitalgeber nach wie vor sehr zurückhaltend. Da hilft es auch nicht, dass Spot-ETFs am Mittwoch den dramatischsten Tag seit ihrer Einführung erlebten, als Investoren über eine halbe Milliarde US-Dollar an Anteilen dieser Bitcoin-Fonds verkauften.

Gleichzeitig gibt es aber auch positive Signale, denn der Crash wurde hauptsächlich durch dieses mangelnde Interesse der Kleinanleger verursacht. Dies ließe sich an den Geldströmen sowohl bei den regulären Kryptobörsen als auch bei den Krypto-Aktien, wie z.B. den Krypto-Börsenfonds, ablesen.

Institutionelle Händler hätten ihre Positionen nur in begrenztem Umfang reduziert. Vor allem aktive Händler mit ‚extremen Positionen‘ hätten verkauft.

Bitcoin volatil durch Halving

Analysten hatten schon seit einiger Zeit damit gerechnet, dass der Kurs um diesen Zeitpunkt herum stagnieren würde. Der Bitcoin hat nämlich vor einigen Wochen eine Halving-Phase durchlaufen, was in der Vergangenheit für viel Unsicherheit auf dem Markt gesorgt hat.

In der Vergangenheit hat der Bitcoin im Mai um die 20 Prozent zugelegt. Laut einem Analysten wird der Kurs in 7 Tagen aus der ‚Gefahrenzone‘ heraus sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer