Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?

Foto: shevtsovy/Shutterstock

Einmal schoss Bitcoin (BTC) mit beeindruckenden Zahlen auf ein neues Preisrekord, kurz darauf zeigte der Kurs knallrote Zahlen. Innerhalb kürzester Zeit verlor die Münze 6.000 Dollar an Wert. Nun stellt sich die Frage: Haben wir das Schlimmste überstanden oder steht uns der Beginn einer längeren Schwächephase bevor?

Das ist in den kommenden Wochen für Bitcoin von entscheidender Bedeutung
Das ist in den kommenden Wochen für Bitcoin von entscheidender Bedeutung

Liquidationen belasten die Kryptokurse

Innerhalb weniger Stunden fiel Bitcoin gestern von 124.000 Dollar auf unter 118.000 Dollar. Der starke Rückgang sorgte für eine Welle von Liquidationen auf dem Derivatemarkt, besonders bei Long-Positionen.

Dieses Phänomen wird als „Long Squeeze“ bezeichnet: Sinkende Preise zwingen Händler, die mit Hebel auf steigende Kurse gesetzt haben, zum Verkauf, wodurch der Kurs noch schneller fällt. Diese Phase scheint nun weitgehend vorbei zu sein, was die Grundlage für eine mögliche Stabilisierung bildet.

Historisch gesehen treten solche scharfen, kurzen Rückgänge häufig nahe lokaler Tiefpunkte auf. Die Gesamtsumme der Long-Positionen sank um 1,89 Milliarden Dollar, was zeigt, dass viele Händler ihre Positionen rasch geschlossen haben.

Das gestrige Tief lag bei einem Wertpunkt von 117.477 Dollar. Anschließend erholte sich der Kurs etwas und Bitcoin scheint sich aktuell wieder stabiler im Bereich von 118.800 Dollar zu bewegen. Da die meisten Zwangsverkäufe nun vorüber sind, könnte der Abwärtsdruck nachlassen.

Weitere Korrektur möglich?

Analyst Blutz, der bereits Anfang des Jahres eine Korrekturphase für den Kryptomarkt prognostizierte, hält jedoch eine weitere Abwärtsbewegung für möglich. Basierend auf seiner Analyse im Tageschart nennt er sogar einen potenziellen Rückgang bis etwa 110.000 Dollar. Danach erwartet er aber auch erneut einen Anstieg in Richtung 135.000 Dollar.

Trader Nebraskangooner merkt an, dass das aktuelle Bitcoin-Chart auffallend dem Muster rund um das vorige Allzeithoch von 69.000 Dollar im November2021 ähnelt. Seiner Meinung nach befindet sich Bitcoin auf einem „wichtigen Widerstandsniveau“ und es könnte ein doppelter Gipfel entstehen – oft ein bärisches Signal.

Die aktuelle Situation unterscheidet sich dennoch von November2021. Aufgrund der starken Zuflüsse von institutionellem Kapital und großer Unternehmen, die in den letzten Monaten Bitcoin zur Stärkung ihrer Reserve gekauft haben, ist Bitcoin deutlich stabiler geworden.

Bei großen Verkaufswellen gibt es immer Akteure, die den Kursrückgang zum Kauf nutzen. Wir halten unsere Follower auf dem Laufenden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild des Logos von Ripple, der Muttergesellschaft von XRP, auf der Nasdaq
XRP-Kurs durchbricht siebenjähriges Muster: 34 US-Dollar?
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump-Unternehmen will Stablecoin-Nutzer belohnen
Trump-Unternehmen will Stablecoin-Nutzer belohnen
  • 13/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin mit Golden Cross – zuvor +150 %
Dogecoin mit Golden Cross – zuvor +150 %
  • 13/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin am Wendepunkt: 96 % erwarten Zinssenkung, Kurs im Aufwind
Bitcoin am Wendepunkt: 96 % erwarten Zinssenkung, Kurs im Aufwind
  • 13/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin am Wendepunkt: 96 % erwarten Zinssenkung, Kurs im Aufwind
Bitcoin am Wendepunkt: 96 % erwarten Zinssenkung, Kurs im Aufwind
  • 13/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bericht: Harvard besitzt mehr Bitcoin als Google-Aktien
Bericht: Harvard besitzt mehr Bitcoin als Google-Aktien
  • 13/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Anstieg von Bitcoin: laut einem Analysten kein Hype, sondern ein grundlegender Trend
Bitcoin als Rettungsmittel für Unternehmen: Experte ist kritisch
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis