Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Institutionen greifen massiv nach Bitcoin ETFs im zweiten Quartal

Institutionen greifen wieder zahlreich nach BTC-ETFs

Bitcoin-BTC
Ethereum-ETFs feiern Jubiläum mit Milliardenzuflüssen

Foto: Jason Sponseller/Shutterstock

Die crypto Exchange-Traded Funds (ETFs) sind bei Finanzinstitutionen wieder sehr beliebt. Das Bitcoin (BTC) Fonds wird besonders stark von Vermögensverwaltern beworben. Das zweite Quartal zeigt, dass weiterhin viel Geld in die BTC ETFs fließt. Vor allem Institutionen sehen es als eine starke Investition in Amerika.

Warum Bitcoin bald auf 148.000 US-Dollar steigen könnte
Warum Bitcoin bald auf 148.000 US-Dollar steigen könnte

BTC Adoption steigt um 27 Prozent im Q2

Die Akzeptanz bei institutionellen Anlegern hat in den letzten Monaten stark zugenommen. Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten im zweiten Quartal 2024 einen Anstieg von 27 Prozent. Daten des Forschungsteams von K33 Research zeigen, dass nicht weniger als 262 neue Unternehmen ihren Weg zu Bitcoin-Börsenprodukten gefunden haben, so Vetle Lunde von K33 Research.

In einem Post auf X (ehemals Twitter) am 16. August schrieb Lunde folgendes:

„Gemäß den 13F-Angaben hielten 1.199 professionelle Unternehmen Investments in US-Spot-ETFs per 30. Juni, was einem Anstieg von 262 Unternehmen im vergangenen Quartal entspricht.“

Die Analysten des Researchbüros erwarten nun einen Anstieg des Bitcoin-Preises. Diese Analyse basiert auf der Tatsache, dass immer mehr Kapital in den Bitcoin-Markt fließt. Dies könnte einen direkten Einfluss auf den Kurs haben, wenn der Zufluss wiederholt (große) positive Zahlen aufweist.

Um neue Höchststände zu erreichen, reichen dem Bitcoin ein paar grüne ETF-Tage nicht aus. Dazu ist ein kontinuierlicher Zufluss notwendig. Nur dann kann der Bitcoin Preise von 74.000 Dollar und mehr erreichen. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist der Bitcoin leicht gefallen, auf etwa 58.000 Dollar pro BTC.

Bitcoin ETF-Investitionen wichtig für Kurssteigerung

Lunde weist weiter darauf hin, dass Privatanleger wie Du und ich noch immer den größten Anteil der ETF-Inhaber ausmachen. Trotz der wachsenden institutionellen Adoption ist der Unterschied erheblich:

„Während Privatanleger nach wie vor den größten Teil des Floats halten, haben institutionelle Anleger ihren Anteil am Gesamtfondsvermögen um 2,41 Prozentpunkte erhöht und machen jetzt 21,15 Prozent im Q2 aus.“

Zum Vergleich: Im ersten Quartal dieses Jahres waren institutionelle Anleger im Besitz von nur 18,7 Prozent des Gesamtfondsvermögens. So ist der Zufluss in die Krypto-ETFs enorm wichtig für den Anstieg der größten Kryptowährung. Für den Bitcoin stellten die ETFs etwa 75 Prozent der neuen Investitionen dar, seit BTC die Marke von 50.000 Dollar überschritten hat.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis