Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Inflationsrate in den USA sinkt auf 2,4 Prozent, Bitcoin reagiert mit kleinem Dip

BTC-Kurs nach unerwartet hoher Inflation kurzzeitig unter $61.000

Bitcoin-BTC
Entscheidende Tage für den Bitcoin-Kurs - überlebt der Bulle?

Foto: Piotr Bednarczyk/Shutterstock

Die amerikanische Regierung hat heute Nachmittag die Inflationsdaten für September veröffentlicht. Die Inflation in den Vereinigten Staaten sank auf 2,4 Prozent, etwas höher als die erwarteten 2,3 Prozent. Der Rückgang ist erneut ein positiver Schritt in Richtung Inflationskontrolle, aber es gibt gemischte Signale. Trotz des Rückgangs der allgemeinen Inflation stieg die Kerninflation – die schwankungsanfällige Elemente wie Lebensmittel und Energie ausschließt – auf 3,3 Prozent. Diese Entwicklungen hatten auch direkten Einfluss auf den Preis von Bitcoin (BTC), der kurzzeitig unter 61.000 US-Dollar fiel.

Inflation sinkt weiter, bleibt aber über den Erwartungen

Die Inflationsrate des Verbraucherpreisindexes (CPI) für September sank um 0,1 Prozent auf 2,4 Prozent. Diese Zahl lag über den Erwartungen der Analysten, die von einem Rückgang auf 2,3 Prozent ausgingen. Obwohl die Inflation abnimmt, bleibt die Situation also komplex.

Experten schlagen vor, dass dieser rückläufige Inflationstrend, der nun seit sechs Monaten anhält, möglicherweise den Weg für eine neue Zinssenkung im Oktober ebnet. Ein solcher Beschluss könnte den Druck auf Verbraucher und Investoren mindern, was zu einer stabileren wirtschaftlichen Perspektive unter anderem auf dem Kryptomarkt führen könnte.

BTC-Kurs reagiert auf Inflationsdaten

Die neuen Inflationsdaten haben sich auch bereits direkt auf den Kryptomarkt ausgewirkt. Der Kurs von BTC fiel um fast 2 Prozent auf unter 61.000 US-Dollar. Allerdings stabilisierte sich der Kurs relativ schnell wieder. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt die Königin der Kryptowährungen immer noch bei rund 61.000 US-Dollar.

Trotz des kleinen Dips bleiben die Anleger optimistisch, da in den kommenden Monaten mit einem weiteren Rückgang der Inflation gerechnet wird. Sollte sich dieser rückläufige Inflationstrend fortsetzen, könnte dies ein positives Umfeld für weitere Kursanstiege von Bitcoin und anderen Kryptowährungen schaffen.

Obwohl die Inflation weiter zurückgeht, bleibt der Anstieg der Kerninflation besorgniserregend. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnten die Entscheidungsträger zögern, die Zinsen zu senken. Dies könnte bedeuten, dass der Druck auf die Finanzmärkte und den Kryptomarkt anhält. Dennoch bleibt die Aussicht auf eine sinkende Inflation für viele ein positives Signal.

Die kommenden Monate werden sowohl für die Finanz- als auch für die Kryptowelt entscheidend sein, da die politischen Entscheidungsträger über die nächsten Schritte zur Kontrolle der Inflation nachdenken werden. Vorerst wird erwartet, dass die US-Notenbank noch in diesem Monat die Zinsen weiter senken wird. Grundsätzlich sind die neuen Inflationszahlen von heute, auch wenn sie etwas enttäuschend ausfielen, immer noch gute Nachrichten für Bitcoin-Investoren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsengigant steckt 1,5 Mrd. $ in Krypto-Wetten
Börsengigant steckt 1,5 Mrd. $ in Krypto-Wetten
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hohe Abflüsse, doch Ethereum bleibt stabil.
Hohe Abflüsse, doch Ethereum bleibt stabil
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solanas Zukunft wirkt plötzlich äußerst vielversprechend
Große Krypto-Parteien schließen sich zusammen: Handeln wird viel einfacher
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis