Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Inflationserwartungen explodieren, Angst vor Stagflation nimmt zu?

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt

Foto: Tpt/Shutterstock

Die Inflationserwartungen in den Vereinigten Staaten explodieren infolge des Handelskriegs von Präsident Donald Trump. Besonders kurzfristig scheint viel Angst und Unsicherheit zu herrschen. Während das Wirtschaftswachstum einen Dämpfer erhält, steigt die Inflation, und das erzeugt Angst vor dem Schreckensszenario der Stagflation.

Von Stagflation spricht man, wenn das Wirtschaftswachstum schrumpft und die Inflation steigt. Bitcoin scheint sich jedoch immer weniger von den Launen Donald Trumps und seiner Regierung beeindrucken zu lassen.

Seltene Bitcoin-Panik – Analysten sehen Chancen
Seltene Bitcoin-Panik – Analysten sehen Chancen

Inflationserwartungen schießen in die Höhe

Nick Timiraos, der an der Wall Street als jemand mit engen Verbindungen zur amerikanischen Zentralbank gilt, veröffentlichte gestern die untenstehende Grafik. Darin sehen wir, dass die Inflationserwartungen in den Vereinigten Staaten besonders kurzfristig gestiegen sind.

Für das kommende Jahr ist die Inflationserwartung von 3,1 Prozent im Februar auf 3,6 Prozent im März gestiegen. Während die Erwartung für die kommenden drei Jahre bei 3 Prozent liegt und für die kommenden fünf Jahre sogar von 3 Prozent auf 2,9 Prozent gesunken ist.

Es geht also wirklich um kurzfristige Probleme, und das erklärt auch zu einem großen Teil die Kursbewegungen, die wir derzeit sehen. Beachte auch, dass es sich um Inflationserwartungen handelt. Diese werden zum Teil auf der Unsicherheit und Angst basieren, die Trump mit seinem Handelskrieg erzeugt.

Was kann Bitcoin noch retten?

Wir dürfen nicht vergessen, dass Donald Trump erst knapp drei Monate als Präsident der Vereinigten Staaten tätig ist.

Manchmal fühlt es sich an, als würde der Mann schon lange Zeit über die Welt regieren und mit seinen Importzöllen Druck ausüben, aber er hat gerade erst begonnen. So schnell wie er die Unruhe erzeugt hat, kann sie auch wieder verschwinden. Im Prinzip ist die Wirtschaft noch nicht so stark beschädigt, dass es keinen Weg zurück gibt, und auch Trump wird verstehen, dass er die aktuelle Politik nicht zu lange fortführen kann.

Was Bitcoin betrifft, scheint es vorsichtig eine Erholung zu geben, wodurch es immer wahrscheinlicher wird, dass der Boden erreicht ist. Um die ultimative Bestätigung dafür zu erhalten, müsste der Bitcoin-Kurs diese Woche noch über seinen 100-tägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt klettern.

Zu diesem Zeitpunkt liegt der Kurs über der kompletten EMA-Wolke mit vier Durchschnitten, und meistens ist das ein Signal, dass der Kurs wieder steigen kann. Aber Achtung: das ist nur ein Signal. Letztendlich ist Bitcoin natürlich von vielen Faktoren abhängig.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin und Gold mit Dollar und einer Grafik
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis