Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Hobby-Bitcoin-Miner verdient 300.000 € – entgegen aller Erwartungen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Een afbeelding van een amateur bitcoin miner die zijn eigen computer in elkaar zet

Foto: Aleksandar Malivuk/Shutterstock

Am Donnerstagmorgen schlug das Glück zu – für einen anonymen Solo-Hobby-Miner. Mit vergleichsweise bescheidener Rechenleistung löste er ein Bitcoin-Block und kassierte damit die volle Belohnung von 3,173 BTC. Bei einem Kurs von rund 110.000 US-Dollar pro Coin entspricht das etwa 296.000 Euro.

Michael Saylors Strategie vergrößert Bitcoin-Reserve durch neuen Kauf
Michael Saylors Strategie vergrößert Bitcoin-Reserve durch neuen Kauf

Bitcoin-Jackpot für einen Amateur

Der unbekannte Miner knackte Block 903.883 mit einer Rechenleistung von 2,3 Petahash pro Sekunde – weit unter dem Niveau professioneller Farmen. Die Belohnung: 3,125 BTC Blockreward plus Transaktionsgebühren. Bitcoin-Experte Pete Rizzo sprach von einem „unglaublichen Glückstreffer“.

Laut dem Betreiber von CKpool, dem Mining-Pool, dem der Miner angehörte, liegt die tägliche Wahrscheinlichkeit, mit dieser Leistung ein Block zu finden, bei etwa 1 zu 2.800 – im Durchschnitt also ein Treffer alle 8 Jahre.

Wie selten ist so ein Treffer wirklich?

Seit dem Halving im April 2024 beträgt der Blockreward nur noch 3,125 BTC – ein historisch niedriger Wert. Das macht Solotreffer besonders rar. Die Mining-Seite SoloChance berechnet bei 2,3 PH/s eine aktuelle Trefferwahrscheinlichkeit von 1 zu 375.300 Blöcken – also weniger als 0,004 %.

Trotzdem ist dies bereits der dritte Solotreffer im Jahr 2025, nach Erfolgen im Februar und Juni. Die steigende Bitcoin-Preisentwicklung macht Solomining für manche Privatanwender wieder interessant – trotz der hohen Netzwerk-Schwierigkeit von inzwischen rund 90 Billionen.

Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“

Kleine Miner vs. große Farmen

Große Unternehmen betreiben ganze Hallen mit Hunderten von ASIC-Maschinen, die Megawatt-Leistung verschlingen. Der Hobby-Miner dagegen nutzte wahrscheinlich nur einige ältere Geräte. Kleinere Geräte wie der Bitaxe Gamma (300 GH/s) oder der NerdMiner Pro v2 (nur Kilohashes) sind zwar gut zum Lernen, aber nahezu chancenlos beim Solomining.

Deshalb schließen sich viele Miner sogenannten Pools an: die Rechenleistung wird gemeinsam eingesetzt und die Belohnung anteilig verteilt. Solomining ist dagegen wie eine digitale Lotterie – mit dem Reiz, alles allein zu gewinnen.

Aber: Der Stromzähler läuft weiter, auch wenn man leer ausgeht.

Was bedeutet das für dich?

Auffällig ist: Während Hobby-Miner Glück hatten, produzierten große US-Miningfirmen im Juni weniger – z. B. wegen hoher Strompreise in Texas. In Europa wiederum machen steigende Energiepreise und der Sommer vielen kleinen Minern das Leben schwer.

Trotzdem bleibt der Traum vom Solo-Jackpot lebendig. Wer Know-how, etwas Kapital und viel Geduld mitbringt, kann immer noch zeigen, dass Bitcoin auch für Einzelpersonen offen bleibt. Das verkörpert den ursprünglichen Geist des Netzwerks.

Aber: Sieh Solomining als Hobby, nicht als verlässliche Einkommensquelle. Kalkuliere Stromkosten, Wahrscheinlichkeiten – und bedenke, dass mit dem nächsten Halving 2028 die Belohnung erneut sinkt.

Doch wer weiß: Vielleicht bist du der Nächste, der ein „Glücks-Block“ findet. Genau das ist der Zauber von Bitcoin.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis