Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Gut für Bitcoin? Zinssenkung möglicherweise schon im Juli, sagt Goldman Sachs

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Goldman Sachs erhöht ETF-Positionen drastisch: Bitcoin 114 %, Ethereum 2.000 %

Foto: Poetra.RH/Shutterstock

Wenn wir den Chefökonomen von Goldman Sachs Glauben schenken dürfen, könnten wir möglicherweise bereits im Juli die erste Zinssenkung der Federal Reserve, der US-Zentralbank, sehen.

Das liegt daran, dass sich die Wirtschaft, der Arbeitsmarkt und die Inflation in den Vereinigten Staaten abkühlen. Davon profitiert der Markt derzeit, da sowohl der Bitcoin (BTC) als auch die Aktienkurse gut abschneiden.

Bitcoin wirft Anstieg weg – warum heute entscheidend wird
Bitcoin wirft Anstieg weg – warum heute entscheidend wird

Zwei oder drei Zinssenkungen für 2024?

Der Markt rechnet bereits mit zwei Zinssenkungen im Jahr 2024, und die Wahrscheinlichkeit für eine dritte Zinssenkung ist auf 60 % gestiegen. Die erste Senkung wird für September erwartet, aber die Ökonomen von Goldman Sachs „sehen eine solide Grundlage“ für eine Zinssenkung im Juli.

Diese Grundlage sieht wahrscheinlich so aus: Der Arbeitsmarkt schwächt sich ab, die Inflation kühlt ab, das Wirtschaftswachstum verlangsamt sich, und um eine Rezession zu vermeiden, könnte es für die US-Zentralbank ratsam sein, die Zinsen bereits jetzt zu senken.

Wir dürfen nicht vergessen, dass es sich um eine Zinssenkung von 0,25 % handelt, die prinzipiell keinen großen Unterschied macht. Eine Hypothek von 4,25 % oder 4,00 % wird in den meisten Fällen keinen entscheidenden Unterschied machen.

Ein Zinssatz von 4 % im Vergleich zu einem Zinssatz von 2 % ist natürlich eine ganz andere Geschichte. In dieser Hinsicht wäre es laut den Experten von Goldman Sachs nicht unklug, die Zinsen bereits jetzt leicht zu senken.

Gut für Bitcoin?

Dies ist eine Entwicklung, die theoretisch bullish für den Bitcoin-Kurs ist. Die US-Inflation scheint auf dem Weg zu den gewünschten 2,0 % zu sein, während es vor einigen Monaten noch anders aussah.

Dadurch entstand das Narrativ, dass wir 2024 möglicherweise ohne Zinssenkungen oder sogar mit neuen Zinserhöhungen beenden könnten. Das war natürlich stark übertrieben und eigentlich das Gegenteil von dem, was wir Anfang 2024 sahen.

Anfang 2024 rechnete der Markt noch mit 6-7 Zinssenkungen der Federal Reserve, was dazu führte, dass Bitcoin wie eine Rakete startete. Danach stieg die Inflation jedoch wieder an und Bitcoin geriet in eine weniger günstige Phase.

Inzwischen beginnt sich das Narrativ also wieder zugunsten von Bitcoin zu drehen. Ob das ausreicht, um neue Kursrekorde zu erreichen, bleibt abzuwarten, aber das positive Momentum kehrt langsam zurück.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis