Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Gut für Bitcoin? Zentralbanker prognostiziert weitere Zinssenkungen

BTC-Kurs könnte 2025 von zusätzlichen Zinssenkungen profitieren

Bitcoin-BTC
Einfluss auf den Bitcoin-Kurs: Zentralbank beendet die Party

Foto: Paul Brady Photography/Shutterstock

Christopher Waller, Vorstandsmitglied der US-amerikanischen Zentralbank (Federal Reserve), sieht ein Szenario für 2025 mit mehreren Zinssenkungen voraus. Diese Prognose ist optimistischer als die Einschätzungen anderer Zentralbanker und der Marktteilnehmer.

Im Gegensatz zur vorherrschenden Meinung betrachtet Waller die Geldpolitik der Zentralbank als restriktiv. Das bedeutet, dass die hohen Zinssätze dazu dienen, das Wirtschaftswachstum zu bremsen und die Inflation unter Kontrolle zu halten.

Was könnten weitere Zinssenkungen für Bitcoin (BTC) bedeuten?

Kleinanleger kaufen Bitcoin, Großinvestoren steigen aus
Kleinanleger kaufen Bitcoin, Großinvestoren steigen aus

Inflation entwickelt sich in die richtige Richtung

Basierend auf dem Verbraucherpreisindex (CPI)-Bericht für Dezember, der diese Woche veröffentlicht wurde, erwartet Waller, dass der PCE-Index – die bevorzugte Inflationsmessgröße der US-Zentralbank – zum sechsten Mal in den letzten acht Monaten nahe dem Inflationsziel von 2 % bleiben wird.

„Wenn die Inflation zu Beginn des Jahres 2025 diesen Weg fortsetzt, ist es realistisch, mit mehreren Zinssenkungen in der ersten Jahreshälfte zu rechnen“, sagte Waller.

Das ist ein weiteres Signal dafür, dass die Zinssätze in den kommenden Monaten sinken könnten – eine deutliche Abweichung vom Marktsentiment vor einigen Wochen. Einige Analysten behaupten jedoch, dass Waller mit solchen Aussagen Trump entgegenkommen könnte, um eigene politische Ziele zu verfolgen, darunter möglicherweise die Nachfolge von Jerome Powell als Vorsitzender der US-Zentralbank.

Ist das bullish für Bitcoin?

Waller argumentiert, dass die Inflation aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen sinken könnte, was der Zentralbank Spielraum für Zinssenkungen geben würde. Er ist zudem der Meinung, dass die derzeitige Politik zu restriktiv ist und dass die Fed möglicherweise schon früher handeln müsste, um die Zinsen zu senken.

Niedrigere Zinssätze können sich positiv auf den Bitcoin-Kurs auswirken. Wenn das Leihen günstiger wird und mehr Liquidität in den Markt gelangt, werden Investitionen in riskantere Vermögenswerte wie Bitcoin häufig gefördert. Zudem machen sinkende Zinsen traditionelle Sparprodukte weniger attraktiv, was Investoren oft dazu bringt, nach Alternativen wie Kryptowährungen zu suchen.

Wallers Aussagen tragen somit zu einem optimistischen Szenario für Bitcoin bei, insbesondere angesichts der aktuellen Marktstimmung, die nur mit einer einzigen Zinssenkung im Jahr 2025 rechnet. Seine Prognose mehrerer Zinssenkungen könnte daher als potenzieller positiver Faktor für den Kryptomarkt angesehen werden. Bleib informiert über alle Trends, Analysen und Expertenmeinungen rund um dieses Thema. Folge unseren Bitcoin-Nachrichten und verpasse keine Updates!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki setzt auf Bitcoin: Kurs geht auf 250.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis