Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Großer Bitcoin-Streit: 31 Entwickler spalten Krypto-Community

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Zunehmende globale Turbulenzen setzen Bitcoin unter Druck

Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock

Ein gemeinsames Statement von 31 Bitcoin-Entwicklern hat eine heftige Diskussion innerhalb der Kryptogemeinde ausgelöst. In der Nachricht, die am 6. Juni auf der Website von Bitcoin Core erschien, äußerten sich die Entwickler über die Art und Weise, wie das Bitcoin-Netzwerk verwendet wird. Sie finden, dass das Netzwerk allen gehört und nicht dazu gedacht ist, Nutzungsformen zu verbieten.

Krypto-Crash erklärt: So gingen 16 Milliarden Euro verloren
Krypto-Crash erklärt: So gingen 16 Milliarden Euro verloren

Neue Aufregung um Aussagen von Bitcoin-Entwicklern

Die Erklärung kommt mitten in einer hitzigen Diskussion über die Verwendung sogenannter ‚Inschriften‘ über das OP_Return-Feld. Damit können Nutzer nicht-finanzielle Daten zu Transaktionen hinzufügen, wie Bilder oder Texte. Einige Bitcoiner betrachten dies als Spam, der das Netzwerk verschmutzt. Dennoch stellen die Entwickler fest, dass es unmöglich ist, alle zu zwingen, das Netzwerk auf dieselbe Weise zu verwenden.

„Dies ist keine Befürwortung nicht-finanzieller Anwendungen, sondern eine Anerkennung, dass Bitcoin durch seine zensurresistente Natur Raum für alle Arten von Nutzung bietet“, steht in der Erklärung. Damit betonen die Entwickler, dass Bitcoin vor allem ein offenes System ist, in dem keine einzelne Gruppe bestimmen darf, was erlaubt ist oder nicht.

Heftige Kritik und Verteidigung

Nicht alle sind glücklich mit diesem Ansatz. Samson Mow, Direktor von JAN3, stellt fest, dass die Entwickler die Tür für Spam öffnen und dass das Statement unangemessen ist. Er wirft Bitcoin Core vor, dass sie das Netzwerk schrittweise so angepasst haben, dass unerwünschte Nutzung einfacher geworden ist.

Auf der anderen Seite erhält die Erklärung auch Unterstützung. Casa-Gründer Jameson Lopp verteidigt die Entscheidung: „Die Entwickler sagen eigentlich, dass niemand verpflichtet ist, Software zu betreiben, die er nicht will. Das ist gerade eine Stärke von Bitcoin.“ Seiner Meinung nach bietet eine gemeinsame Erklärung außerdem mehr Klarheit als einzelne Aussagen von individuellen Entwicklern.

‚Größte Bedrohung für Bitcoin aller Zeiten‘: Google baut 13.000x schnelleren Computer
'Größte Bedrohung für Bitcoin aller Zeiten': Google baut 13.000x schnelleren Computer

Der Kern des Bitcoin-Konflikts

Letztendlich dreht sich die Diskussion um die Frage, was Bitcoin sein soll: rein ein digitales Geldsystem oder eine breitere Plattform, die Raum für andere Anwendungen lässt? Die Entwickler finden, dass die Knoten-Software vorhersagen soll, welche Transaktionen wahrscheinlich in einem Block landen, anstatt aktiv in Transaktionen einzugreifen, die technisch gesehen keinen Schaden anrichten können.

Kritiker wie Entwickler Luke Dashjr finden, dass diese Haltung das Netzwerk gerade untergräbt. Er nennt es mutlos, Spam zu akzeptieren, und zentralisierend, zu versuchen vorherzusagen, welche Transaktionen gemined werden.

Anfang Mai war unter den Bitcoin-Nachrichten auch schon zu lesen, dass heftige Kritik an einer Änderung geäußert wurde. In dieser Änderung wurde das Limit für die Anzahl der Bytes in Transaktionen entfernt. Dadurch können Nutzer fortan größere Datenmengen in ihre Transaktionen aufnehmen. Die Entscheidung verursachte Spannungen innerhalb der Entwicklergemeinschaft.

Die Diskussion ist vorerst noch nicht vorbei. Solange Bitcoin offen und dezentralisiert bleibt, werden Meinungsverschiedenheiten über die richtige Nutzung bestehen bleiben. Die Aufregung scheint jedoch keinen Einfluss auf den Bitcoin-Kurs zu haben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis