Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

‚Große Chance, dass der Bitcoin-Kurs im kommenden Jahr nicht mehr steigt‘

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ein sich konsolidierender (seitwärts bewegender) Kurs von Bitcoin, der wenig Preisbewegung zeigt, Kerzendiagramm

Foto: D.APIWAT/Shutterstock

Bitcoin (BTC) erreichte früher in diesem Jahr ein neues All Time High (ATH) nach einer starken Rally seit Ende letzten Jahres. Jedoch scheint Bitcoin jetzt in einer Phase der Unsicherheit zu stecken. Der Markt zeigt vorerst wenige Anzeichen einer Erholung und laut Experten bleibt der Markt unentschlossen.

Bitcoin fällt erneut auf gefürchtetes Level – Schlag für Altcoins
Bitcoin fällt erneut auf gefürchtetes Level – Schlag für Altcoins

Unsicherheit und Unentschlossenheit

Markus Thielen, Hauptforscher von 10x Research, stellt fest, dass Bitcoin derzeit wenige Signale aussendet, die auf eine schnelle Erholung des Preises hindeuten. Trotz des ATH von $109.000 früher in diesem Jahr zeigt die aktuelle Preisbewegung von Bitcoin vor allem Unsicherheit.

Laut Thielen ähnelt das Kursmuster von Bitcoin einem sogenannten „High and Tight Flag„. Dieses Muster ist oft bullish, kann aber in manchen Situationen auch negativ ausfallen. Momentan sind Anzeichen von Schwäche sichtbar.

„Das Vorhandensein von zwei Flaggenformationen anstatt einer klaren Struktur schwächt diesen Aufbau“, erläutert Thielen.

Damit deutet das Muster eher auf Unentschlossenheit hin als auf ein eindeutig bullishes Muster.

Keine Unterstützung vom Bitcoin ETF-Markt

Auch vom Spot Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETF’s) Markt gibt es wenig Vertrauen in eine schnelle Erholung. Seit der Bitcoin-Kurs Anfang dieses Monats unter $90.000 fiel, flossen Milliarden aus den ETFs ab.

Dieser Abfluss hängt laut Thielen mit den Hedgefonds zusammen, die ETFs hauptsächlich wegen der Arbitragemöglichkeiten nutzen. Das bedeutet, dass sie den Preisunterschied zwischen ETFs, Futures und Spotmarkt ausnutzen.

Derzeit gibt es für diese Parteien wenig Grund zu kaufen, da die Erträge nicht groß genug sind. Daher ist kaum eine „Buy-the-Dip„-Mentalität vorhanden.

2024 Preisbewegung wiederholt sich?

Durch das Ausbleiben von Klarheit im Markt schließt Thielen nicht aus, dass sich die Preisbewegung von 2024 wiederholt. Letztes Jahr gab es im März ein neues ATH von $73.679 für Bitcoin und bis November, als Trump die Wahlen gewann, schwankte der Preis in einer Spanne von $20.000.

Auch andere Experten sehen noch kein rosiges Bild für die kommende Zeit. Dies liegt vor allem an der Unsicherheit bezüglich der angekündigten Importzölle des amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Arthur Hayes, Mitgründer von BitMEX, erwartet einen erneuten Test der $78.000. Wenn dieser Preis nicht standhält, ist $75.000 das nächste Support-Level.

Auch Iliya Kalchev von der Investmentplattform Nexo sieht kurzfristig negative Preisbewegungen. Er erwartet, dass Bitcoin auf $70.000 sinkt, wo ein starkes Support-Level sein wird. Die Zone um $70.000 ist damit auch eine potenzielle Zone, aus der sich Bitcoin erholen kann.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyse: Bitcoin verpasst Erholung – Risiko weiterer Verluste
„Der Bitcoin-Kurs hat noch 100 Tage Zeit für eine Entscheidung“
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis