Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Großbank Goldman Sachs hält Bitcoin im Wert von 718 Millionen Dollar

Bank investiert weitere 300 Millionen in Krypto-ETFs

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Goldman Sachs besitzt mehr als $400 Millionen in 7 Bitcoin (BTC) ETFs

Foto: VIS Fine Art/Shutterstock

Es war bereits bekannt, dass große Investmentfirmen sich zunehmend dem Bitcoin (BTC) aussetzen. Dieses Tempo scheint in letzter Zeit zuzunehmen, was möglicherweise mit dem schnell steigenden Kurs zusammenhängt. Aktuell wurde bekannt, dass eine bekannte Investmentfirma ihr Engagement in der größten Kryptowährung noch weiter ausgebaut hat.

Bitcoin-Akkumulation: Stille Umverteilung vor möglichem Kursausbruch
Bitcoin-Akkumulation: Stille Umverteilung vor möglichem Kursausbruch

300 Millionen Dollar zusätzlich in Bitcoin-ETFs investiert

Am 14. November wurde aus einem eingereichten Bericht ersichtlich, dass das Finanzinstitut Goldman Sachs seine Investitionen in Bitcoin mittels Exchange-Traded Funds (ETFs) erneut erweitert hat. Im Vergleich zum zweiten Quartal ist ein Anstieg von sogar 71 Prozent zu verzeichnen. Dies entspricht einer zusätzlichen Investition von 300 Millionen Dollar. Insgesamt hat das Institut nun über 718 Millionen Dollar investiert.

Der bei weitem größte Teil des Kapitals liegt im ETF von BlackRock, nämlich über 461 Millionen Dollar. Auch die Fonds von Fidelity, Grayscale und Invesco verwalten jeweils Anteile von 95,5 Millionen Dollar, 75,6 Millionen Dollar und 59,7 Millionen Dollar.

Goldman Sachs hat selbstverständlich nicht nur auf ein Krypto-Pferd gesetzt und hat mittlerweile auch einen relativ bescheidenen Betrag in Ethereum (ETH) ETFs investiert. Insgesamt einen Betrag von über 25 Millionen Dollar, der zwischen Grayscale und Fidelity aufgeteilt ist.

Entscheidung für Bitcoin bemerkenswert

Die Entscheidung für die großen Investitionen in Bitcoin-bezogene Fonds ist mindestens bemerkenswert zu nennen. Der Vermögensverwalter hatte sich in der Vergangenheit nämlich mehrmals negativ über die Kryptowährung geäußert. So bezeichnete die Organisation Kryptowährungen als nicht geeignet für ihre Kunden. Die Währung sei nämlich nicht mit anderen Investitionen vergleichbar.

Dennoch beschloss die Organisation 2021, einen kleinen Derivatehandel in Bitcoin zu starten. Aber auch damals gab es noch einige bekannte Direktoren des Unternehmens, darunter Mossavar-Rahmani, die noch immer große Fragezeichen bei der digitalen Währung setzten.

Ihrer Meinung nach würde das Unternehmen nicht an Krypto als vollwertiges Investmentprodukt glauben. Dadurch würden ihre Kunden wahrscheinlich auch kein Interesse daran haben. Während der großen Rally Anfang dieses Jahres zeigte sich ihrer Meinung nach auch, dass es unter ihrem Kundenstamm wenig Interesse an Investitionen in die digitale Währung gab. Mittlerweile scheint dieser Standpunkt, mit dem Wissen der heutigen Zeit, völlig überholt zu sein. Es wäre daher zu erwarten, dass die Investmentfirma in den kommenden Monaten noch mehr Kapital in Bitcoin investieren wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum steigt um 23 % und könnte diese Woche noch weiter ansteigen
Bitcoin-Kurs durchbricht 109.000 Dollar, Dogecoin & Cardano steigen um acht Prozent
  • 03/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis