Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt

Polkadot-DOT ADA-ADASOL Hedera-HBAR Avalanche- Dogecoin-DOGE Solana-SOL Litecoin-LTC XRP-XRP Ethereum-ETH Bitcoin-BTC Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt

Foto: Gorodenkoff/Shutterstock

Die Finanzaufsichtsbehörde der Vereinigten Staaten hat ein neues Krypto-Fondsprodukt genehmigt. Ein Korb der größten Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Solana und XRP, wird nun an der Börse gehandelt.

Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %
Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %

BTC, ETH, XRP, SOL & ADA in einer Aktie

Der Kryptovermögensverwalter Grayscale erhielt gestern grünes Licht von der Securities and Exchange Commission (SEC), sein bestehendes Digital Large Cap Fund (Ticker: GDLC) in einen Spot-Exchange-Traded Fund (ETF) umzuwandeln, der an der New York Stock Exchange (NYSE) notiert wird.

Das Fondsprodukt existiert bereits seit 2018, verwaltet derzeit rund 755 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen und orientiert sich an der CoinDesk 5 Index. Dieser Index enthält die fünf wertvollsten Kryptowährungen.

Es ist bereits das dritte Mal, dass Grayscale einen Trustfonds in einen Spot-ETF umwandelt. Im vergangenen Jahr erhielt das Unternehmen bereits die Genehmigung für seine Bitcoin- und Ethereumprodukte.

Es gibt wichtige Unterschiede zwischen den beiden Strukturformen. Ein Trustfonds hat eine geschlossene Struktur. Anleger konnten zwar Anteile kaufen, diese waren jedoch nicht an einer regulären Börse handelbar, und es galten oft Sperrfristen.

Ein Spot-ETF hingegen funktioniert wie eine reguläre börsennotierte Aktie. Er bildet direkt den aktuellen Preis der zugrunde liegenden Kryptowährungen ab, und Investoren können die Anteile frei an der Börse kaufen und verkaufen.

Es wird also tatsächlich Krypto auf Grundlage des investierten Kapitals gekauft. Beim Digital Large Cap Fund entfallen 80,2 Prozent auf Bitcoin, 11,3 Prozent auf Ethereum, 4,8 Prozent auf XRP, 2,7 Prozent auf Solana und 0,8 Prozent auf Cardano.

Das macht es institutionellen und privaten Anlegern so einfach wie nie zuvor, mit einem einzigen Produkt in fünf Krypto-Schwergewichte zu investieren – ohne sich mit technischen Fragen wie Wallets oder privaten Schlüsseln auseinandersetzen zu müssen.

Gute Nachrichten für einzelne Altcoin-ETFs

Die SEC steht vor einer arbeitsreichen Phase, denn es liegen noch zahlreiche Anträge für Krypto-ETFs zur Prüfung bereit. Laut Analysten von Bloomberg ist es so gut wie sicher, dass wir noch dieses Jahr Einzel-ETFs für XRP, Solana, Litecoin, Dogecoin, Polkadot, Hedera und Avalanche sehen werden.

Die Chancen stehen gut, dass im vierten Quartal eine Welle von Genehmigungen auf uns zukommt. Bereits heute wird der erste Solana-ETF überhaupt eingeführt. Da die Token gestaket werden (d. h. zur Transaktionsverarbeitung eingesetzt werden und dafür Belohnungen generieren), hat dieses Fondsprodukt ein anderes Genehmigungsverfahren durchlaufen als klassische Spot-ETFs.

Doch auch Bitwise könnte Grayscale im Sommer folgen und sein Bitwise 10 Crypto Index Fund in einen Spot-ETF umwandeln.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis