Foto: Andri wahyudi/Shutterstock
Der Goldpreis brach diese Woche durch zu einem neuen Rekord: 3.470 Dollar pro Feinunze, umgerechnet etwa 97.000 Euro pro Kilo, und auch Silber steht auf dem höchsten Niveau seit vierzehn Jahren. Damit machen Gold und Silber es derzeit sogar besser als beliebte Kryptomünzen wie Bitcoin und XRP, die normalerweise für ihre starken Kursbewegungen bekannt sind.
Was ist los auf dem Markt, und warum wählen immer mehr Anleger jetzt Gold?
Warum Gold stärker steigt als Krypto
Dass Gold und Silber jetzt so stark steigen, hat mit einigen wichtigen Entwicklungen zu tun:
– Der Dollar ist geschwächt
– Es wird eine Zinssenkung in den USA erwartet
– Es gibt weltweit mehr politische und wirtschaftliche Unruhe
Besonders dieser niedrigere Zins spielt eine große Rolle. Bei einem niedrigen Zins werden Anlagen wie Gold attraktiver, weil es sich dann weniger lohnt, Geld auf der Bank zu lassen. Und in unsicheren Zeiten suchen Menschen traditionell ihre Zuflucht zu Gold mit der Folge: viel Nachfrage und ein steigender Preis.
Bitcoin für Wachstum, Gold für Ruhe
Bitcoin bleibt beliebt wegen der Chance auf hohe Renditen, aber es ist auch volatil. Gold bewegt sich langsamer, aber gerade das macht es attraktiv für diejenigen, die nach Stabilität suchen.
Immer mehr Anleger kombinieren es daher: Bitcoin für das Wachstum, Gold für die Ruhe. Gerade jetzt, wo der Goldpreis Rekorde bricht, nutzen viele Menschen ihre Krypto-Gewinne, um einen Teil in physisches Edelmetall zu stecken.
Was kannst du erwarten?
Solange der Zins nach unten zu gehen scheint und der Dollar schwach bleibt, ist die Chance groß, dass Gold noch weiter steigt. Auch Silber macht es gut: dieser Preis stieg dieses Jahr bereits um 40 Prozent, unter anderem durch die wachsende Nachfrage aus Sektoren wie Solarenergie und Elektronik.