Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Gerücht über Bitcoin-Erfinder führt zu mysteriösem belgischem Friedhof

Ist der Schöpfer von Bitcoin in Löwen begraben?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Erfinder-Gerücht führt zu mysteriösem belgischem Friedhof

Foto: Mltz/Shutterstock

Noch keine Woche ist vergangen, seit HBO bekannt gab, dass in einer Dokumentation mit dem Titel “Money Electric: the Bitcoin Mystery” die wahre Identität des Bitcoin (BTC)-Gründers Satoshi Nakamoto enthüllt werden soll. Seitdem dreht sich die Gerüchteküche auf Hochtouren.

Schnell wurde Kryptograf Leonard “Lenn” Sassaman als potenzieller Nakamoto genannt. Die Dokumentation, die gestern am 9. Oktober veröffentlicht wurde, deutete auf Peter Todd hin, lag aber wahrscheinlich falsch. So kehrt das Augenmerk wieder zu Sassaman zurück, und diese Gerüchte führen sogar zu einem belgischen Friedhof.

Dieser Dienstag kann die Woche für Bitcoin entscheiden
Dieser Dienstag kann die Woche für Bitcoin entscheiden

Peter Todd dementiert, der Bitcoin-Erfinder zu sein

Noch bevor die HBO-Dokumentation der breiten Öffentlichkeit zugänglich war, waren bereits Bilder des Films durchgesickert. Die Dokumentation ist mittlerweile streambar, wurde jedoch von der Kryptogemeinschaft nicht positiv aufgenommen. Der Film deutet auf Peter Todd, den kanadischen Bitcoin-Core-Entwickler, als Satoshi-Gründer hin.

Cullen Hobak – Produzent der HBO-Dokumentation – konfrontierte Todd und den Blockstream-Gründer Adam Back mit den Beweisen, die er gesammelt hatte, um zu dem Schluss zu kommen, dass Todd Nakamoto sei. Die Dokumentation endet mit einem Finale, in dem Todd auf eine konfrontierende Frage von Hobak sarkastisch antwortet: „Nun ja, ich bin Satoshi Nakamoto.“ Todd hat anschließend in einem Beitrag auf X bestritten, Satoshi zu sein.

Lenn Sassaman rückt als mysteriöse Figur hinter Bitcoin (BTC) wieder ins Bild

Noch bevor der Name Peter Todd genannt wurde, konzentrierte sich der Großteil der Gerüchte auf Lenn Sassaman. Sassaman war ein renommierter Kryptograf und Datenschutzaktivist, der 2011 in Belgien verstarb. Auf der Wettplattform Polymarket wurde massiv auf die mögliche Identität von Nakamoto gesetzt, und sage und schreibe 43,5 Prozent der Teilnehmer wiesen auf Sassaman hin, wie in den Bitcoin-Nachrichten zu lesen war.

Auffallend ist, dass an dem Tag, an dem HBO bekannt gab, dass die Identität von Nakamoto enthüllt werden würde, ein Bitcoin-Wal, der seit 2009 inaktiv war, Millionen Dollar an Kryptowährungen bewegt hat. Es wird allgemein angenommen, dass Nakamoto 1,1 Millionen Bitcoin in seinem Besitz hat, im Wert von 67 Milliarden Dollar.

Löwener Friedhof

Sassaman arbeitete an seiner Promotion an der Katholischen Universität Löwen als Forscher bei der Forschungsgruppe Computersicherheit und Industrielle Kryptografie. Sein Betreuer, Professor Bart Preneel, hat auf die Gerüchte reagiert. „Erst sehen, dann glauben“, so Preneel. Sassaman nahm sich 2011 das Leben und liegt auf einem Friedhof in Löwen begraben.

Die Gerüchte, dass Sassaman von HBO als Bitcoin-Gründer benannt würde, haben sich daher nicht bestätigt. Es bleibt somit ungewiss, ob Sassaman tatsächlich Nakamoto ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis