Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Geopolitischer Sturm ist Rauschen – Bitcoin in idealer Position

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Analysiert: Folgt Bitcoin dem Gold, könnte ein Kursfeuerwerk bevorstehen

Foto: Andrew Angelov/Shutterstock

Der Konflikt zwischen Israel und Iran dominiert die Schlagzeilen und beginnt auch das Sentiment auf den Finanzmärkten zu beeinflussen. Bitcoin hat Mühe, sich zu behaupten. Dennoch ist dieser geopolitische Sturm wahrscheinlich Rauschen im größeren Bild.

In diesem großen Bild finden aber Entwicklungen statt, die normalerweise sehr bullish für Bitcoin sind.

Bitcoin und Krypto im freien Fall: Warum sinken die Kurse?
Bitcoin und Krypto im freien Fall: Warum sinken die Kurse?

Das große Bild ist bullish für Bitcoin

Geopolitische Unruhen haben kurzfristig oft einen negativen Einfluss auf den Markt, während du langfristig wenig davon siehst. Es kann diesmal natürlich anders ausgehen, aber die Geschichte spricht hier zugunsten von Bitcoin. Sobald der Sturm sich legt, was hoffentlich nicht lange auf sich warten lässt, lebt der Markt wahrscheinlich wieder auf.

Quelle: Markets & Mayhem

Das ist jedoch nicht der Hauptgrund, warum Analysten momentan bullish über den Bitcoin-Kurs sind. Der Hauptgrund für das positive Sentiment liegt beim allgemeinen makroökonomischen Bild.

Darin sehen wir eine starke amerikanische Wirtschaft und eine solide Weltwirtschaft, in der die Liquidität überquillt. Das bedeutet: Es ist viel Kapital für Investitionen verfügbar.

Risiko performt, und das ist bullish für Bitcoin

Wie sehen wir das? Das sehen wir an relativ hohen Renditen bei den risikoreichsten Investitionen des Marktes. Altcoins beginnen etwas Momentum zu bekommen, aber auch auf dem traditionellen Finanzmarkt beginnt Risiko zu performen.

Denk beispielsweise an den Börsengang von Circle, der mit enormen Kurssteigerungen einherging. Wir befinden uns in einer Phase, in der Unternehmen wieder erfolgreiche Börsenlancierungen durchlaufen. Das sehen wir normalerweise nicht in Momenten, in denen Anleger zweifeln und die Wirtschaft schlecht ist. Dann wählen Anleger relative Sicherheit und Qualität. Jetzt sind Anleger also nicht vorsichtig, und das ist bullish.

Gleichzeitig sehen wir in der obenstehenden Grafik den ARK Innovation ETF (ARKK) einen fantastischen Lauf durchmachen. Dies ist ein ETF von Cathie Woods ARK Invest, der hauptsächlich in enorm spekulative und fortschrittliche Technologieunternehmen investiert. Auch eine Anlage, die im Allgemeinen nur gut performt, wenn das Investitionsklima optimal ist.

In dieser Hinsicht scheint ein ideales Klima für Bitcoin und Aktien zu herrschen, um eine positive zweite Hälfte von 2025 zu erleben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
6 Mrd. Dollar Bitcoin-Verkauf durch Whales – klassischer Ausstiegspunkt
Bitcoin kann auf 130.000 Dollar steigen, Analysten teilen Kursziele
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis