Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Gefährliches Signal für US-Wirtschaft – Problem für Bitcoin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Große Gefahr für Bitcoin: Keine Handelsdeals mit EU & Japan

Foto: Lukas Heldak/Shutterstock

Nach dem jüngsten Nahostkonflikt richtet sich die Aufmerksamkeit der Märkte wieder verstärkt auf den von Donald Trump angestoßenen Handelsstreit. Im Hintergrund zeichnet sich jedoch ein potenziell bedrohliches Signal aus der US-Wirtschaft ab: Der amerikanische Verbraucher, lange Zeit der Wachstumsmotor der Volkswirtschaft, scheint an Stärke zu verlieren.

Und das könnte sich negativ auf den Bitcoin-Kurs auswirken.

Gute Bitcoin-Nachrichten: Goldenes Kreuz an US-Börse
Gute Bitcoin-Nachrichten: Goldenes Kreuz an US-Börse

Schwächelnde Konsumnachfrage als Warnsignal

Laut aktuellen Daten der NFIB (National Federation of Independent Business) geht die Konsumnachfrage spürbar zurück – besonders kleine Unternehmen leiden darunter. Immer mehr von ihnen geben an, dass schwache Verkaufszahlen ihr Hauptproblem darstellen.

Inzwischen berichten 10 % der kleinen US-Unternehmen von rückläufigen Umsätzen. Auch wenn das noch nicht die extremen Werte aus der Dotcom-Krise (2001) oder der Finanzkrise (2008) erreicht, ist der Trend alarmierend.

Sollte diese Schwächephase anhalten, könnte sie in Entlassungen münden – ein klassischer Vorbote wirtschaftlicher Abschwünge.

Zwar befindet sich die US-Arbeitslosenquote noch immer auf einem historisch niedrigen Niveau, doch die Lage verdient Aufmerksamkeit. Ein andauernder Konsumrückgang könnte die gesamte Wirtschaft belasten.

Schlechte Aussichten für Bitcoin bei Rezession

Sollte sich die Entwicklung in Richtung einer Rezession bewegen, hätte das auch negative Folgen für Bitcoin. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sparen Verbraucher eher, und risikobehaftete Anlagen wie Bitcoin geraten schnell unter Druck.

Denn wenn Einkommen wegbrechen, müssen viele Menschen liquide Mittel bereitstellen, um ihre Ausgaben in US-Dollar zu decken – Investitionen in Krypto sind dann meist die ersten, die liquidiert werden.

Zudem könnte eine schwächelnde Wirtschaft die Kreditmärkte beeinträchtigen – das Rückgrat der Finanzmärkte. Ein Einbruch dort würde sich auf nahezu alle Anlageklassen negativ auswirken.

Bitcoin-Kurs verliert an Schwung, Experten warnen vor Wendepunkt
Bitcoin-Kurs verliert an Schwung, Experten warnen vor Wendepunkt

Noch ist keine Panik angebracht

Trotz der Risiken besteht noch kein akuter Handlungsbedarf. Donald Trump hat angekündigt, die Wirtschaft deutlich stimulieren zu wollen, sollte er erneut ins Amt kommen.

Auch die S&P 500 zeigt sich weiterhin robust. Eine Analyse von Warren Pies zeigt, dass derzeit fast 20 % der S&P-500-Unternehmen eine Kapitalrendite von über 20 % erzielen – ein extrem starker Wert. Solche Zahlen deuten eher auf eine gesunde, investitionsfreudige Wirtschaft hin.

Solange Investitionen also Rendite abwerfen, bleibt auch das Kapital in Bewegung – und mit ihm die Hoffnung auf einen stabilen Markt, trotz einzelner Frühwarnzeichen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis