Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

GameStop erwägt eine Investition von 4,4 Milliarden Euro in Bitcoin

Bitcoin-BTC XRP-XRP Litecoin-LTC Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
GameStop sammelt 2,7 Milliarden US-Dollar für Bitcoin – Aktie fällt dennoch

Foto: Antonello Marangi / Shutterstock.com

In den letzten Tagen war der Kryptomarkt tiefrot, doch heute scheint sich endlich eine Erholung abzuzeichnen. Während des Crashs tauchten auch große Bitcoin-News auf: GameStop hat einen Brief erhalten, in dem vorgeschlagen wird, Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren. Die Auswirkungen könnten enorm sein.

Diese Bitcoin-Anleger kaufen kräftig: Was sagt das über den Kryptomarkt?
Diese Bitcoin-Anleger kaufen kräftig: Was sagt das über den Kryptomarkt?

GameStop

GameStop ist ein US-amerikanischer Einzelhändler, der sich auf den Verkauf von Videospielen und Konsolen spezialisiert hat. Das Unternehmen betreibt über 400 physische Geschäfte und baut seine Online-Präsenz stetig aus.

Bekannt wurde GameStop weltweit durch den spektakulären Short Squeeze im Jahr 2021, der von Reddit-Nutzern ausgelöst wurde. Hedgefonds hatten massiv auf einen Kursverfall der Aktie gewettet, doch eine Gruppe von Privatanlegern verhinderte dies, indem sie die Aktie in großen Mengen kauften.

Durch diesen Kaufrausch stieg der Kurs rapide an, was Short-Sellern (die auf fallende Kurse setzen) Milliardenschäden einbrachte. Seitdem gilt GameStop als Symbol für den Kampf zwischen Kleinanlegern und institutionellen Investoren. Eine Bitcoin-Investition des Unternehmens könnte die Krypto-Welt in Aufruhr versetzen.

4,6 Milliarden Dollar in Bitcoin investieren

GameStop-CEO Ryan Cohen bestätigte in einem X-Beitrag vom 26. Februar, dass er einen Brief von Strive-CEO Matt Cole erhalten habe. In diesem Schreiben wird dem Unternehmen empfohlen, seine 4,6 Milliarden Dollar Barreserven zu nutzen, um Bitcoin (BTC) zu kaufen. Zusätzlich könnte GameStop durch Marktangebote weitere Käufe finanzieren.

Quelle: Strive

Gemeint ist damit ein Plan, neue Aktien auszugeben und diese am Markt zu verkaufen. Die daraus resultierenden Einnahmen könnten dann für weitere Bitcoin-Käufe verwendet werden. Diese Strategie wird auch von Michael Saylor mit seinem Unternehmen Strategy angewendet.

Kryptomillionär mit 400 Verkehrsstrafen verunglückt in Lamborghini
Kryptomillionär mit 400 Verkehrsstrafen verunglückt in Lamborghini

Verkauf unrentabler Filialen

Der Brief enthielt noch weitere Vorschläge: Cole riet GameStop dazu, alle verlustbringenden Filialen zu schließen oder zu verkaufen und stattdessen die Online-Präsenz weiter auszubauen. Dies würde dem Unternehmen laut Cole ermöglichen, noch mehr Bitcoin zu kaufen.

Zudem argumentierte Cole, dass eine Bitcoin-Reserve GameStop von einem „Meme-Stock“ zu einem Marktführer machen könnte und gleichzeitig als echtes Wertaufbewahrungsmittel dienen würde. Er spielte damit auf den Schutz vor Inflation an, die den US-Dollar und den Euro beeinflusst.

Nur Bitcoin – keine Altcoins

Der Brief enthält auch die Empfehlung, nicht in andere Kryptowährungen wie Litecoin (LTC) oder Ripple (XRP) zu investieren.

Interessanterweise postete GameStop-CEO Cohen erst kürzlich ein Foto mit Michael Saylor.

Es ist also möglich, dass während dieses Treffens bereits über Bitcoin-Investitionen gesprochen wurde. Eine Milliarden-Investition könnte den Bitcoin-Kurs erheblich positiv beeinflussen – insbesondere, wenn weitere börsennotierte Unternehmen diesem Beispiel folgen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Pessimisten sind gewarnt: Ethereum kann stark steigen
  • 08/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki setzt auf Bitcoin: Kurs geht auf 250.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki setzt auf Bitcoin: Kurs geht auf 250.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis