Amal Bell Amal Bell
4 min. Lesedauer

Fonds schwächeln, Großanleger kaufen

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Fonds schwächeln, Großanleger kaufen

Foto: orhan akkurt/Shutterstock

Bitcoin(BTC) und Ethereum(ETH) zeigen an der Wall Street bereits seit einiger Zeit Schwäche. Auch in der vergangenen Woche war die Entwicklung enttäuschend.

Es kam zu Abflüssen in Höhe von fast 1,5 Milliarden Euro. Doch die institutionelle Nachfrage scheint diese Verluste teilweise aufzufangen.

Mittlerweile scheint das Schlimmste überstanden zu sein – was sich bereits in einer vielversprechenden Kurserholung widerspiegelt.

Untersucht: Bitcoin in Gefahr durch Quantencomputer – wie ernst ist es?
Untersucht: Bitcoin in Gefahr durch Quantencomputer – wie ernst ist es?

Krypto-Abflüsse treffen vor allem BlackRock

Laut Daten von Farside Investors verzeichneten die US-Fonds, die den Bitcoin-Kurs abbilden, in der vergangenen Woche Abflüsse von 1,06 Milliarden Euro (1,22 Milliarden US-Dollar).

Auch bei den Ethereum-Fonds kam es zu erheblichen Abflüssen in Höhe von 439 Millionen Euro (508 Millionen US-Dollar).

Besonders betroffen war BlackRock. Der Bitcoin-Fonds des größten Vermögensverwalters der Welt verlor allein 493 Millionen Euro (570 Millionen US-Dollar) – das schlechteste Wochenergebnis der vergangenen neun Monate.

Auch das Ethereum-Fondsprodukt von BlackRock musste einen Rückgang von 257 Millionen Euro (297 Millionen US-Dollar) hinnehmen.

Auch die Kurse selbst litten unter dem Abwärtsdruck: Bitcoin fiel in den ersten beiden Tagen der Woche um mehr als 10 %. Erstmals seit Juni unterschritt der Kurs die symbolische Marke von 100.000 US-Dollar.

Solana-Fonds trotzen dem Abwärtstrend

Bemerkenswert ist, dass die erst kürzlich gestarteten Solana(SOL)-Fonds trotz der allgemeinen Marktschwäche täglich neue Kapitalzuflüsse verzeichneten.

  • Das BSOL-Fondsprodukt von Bitwise sammelte fast 110 Millionen Euro (127 Millionen US-Dollar) ein.
  • Das GSOL-Fondsprodukt von Grayscale erreichte 8,48 Millionen Euro (9,8 Millionen US-Dollar).

Zum Start der neuen Woche fielen die Zuflüsse bei allen ETFs zwar verhalten aus, jedoch ist dies eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den tiefroten Zahlen der Vorwoche.

Auch die Kurse zeigen sich erholt – dank einer starken Gegenbewegung am Sonntag und Montag.

Bitcoin hat ein gigantisches Problem – kann diese Woche Rettung bringen?
Bitcoin hat ein gigantisches Problem – kann diese Woche Rettung bringen?

Bitcoin wandert in starke Hände

Am vergangenen Dienstag fiel der Bitcoin-Kurs kurzzeitig auf 99.000 US-Dollar, konnte sich jedoch im weiteren Wochenverlauf über dieser Marke halten.

Grund dafür könnten sogenannte „Whales“ (Großanleger) sein, die die Gelegenheit nutzten, um bei niedrigen Preisen einzusteigen.

Daten von CryptoQuant zeigen:

Zwischen dem 24. Oktober und dem 7. November akkumulierten Großinvestoren rund 36.000 BTC – im Gegenwert von fast 3,3 Milliarden Euro.

Interessanterweise verkauften im selben Zeitraum die sogenannten „Dolphins“ (Wallets mit 100 bis 1.000 BTC) insgesamt etwa 92.000 BTC.

Die größte Gruppe – die „Great Whales“ mit mehr als 10.000 BTC – ging den umgekehrten Weg und verdoppelte ihr Vermögen in kurzer Zeit.

Diese Daten deuten auf eine klare Marktverlagerung hin: Bitcoin geht zunehmend in die Hände langfristig orientierter Großanleger über.

Und das ist in der Regel ein gutes Zeichen für die langfristige Kursentwicklung. Diese Anleger sind bekannt dafür, ihre Bestände nicht bei jeder Korrektur zu verkaufen.

Strategiewechsel bei den alten Hasen

Gleichzeitig zeigt sich ein Strategiewechsel bei der „alten Garde“.

Am vergangenen Wochenende berichteten Krypto-Medien darüber, dass viele „OG Whales“ – also Langzeitbesitzer, die ihre Bitcoins seit über sieben Jahren halten – einen Teil ihrer Bestände verkauft haben.

Einige von ihnen verkaufen jedoch nicht, um auszusteigen, sondern um ihre Bitcoins in ETFs zu übertragen. Der Grund, steuerliche Vorteile und ein einfacherer Handel über regulierte Fondsstrukturen.

Bitvavo macht 2.000 Deutsche zu SHIB-Millionären – mitmachen ist noch möglich

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte euch die Kraft von Krypto näherbringen und schenkt den ersten 2.000 Anmeldungen 1.000.000 Shiba Inu.

Zuvor berichteten wir über ähnliche Aktionen, bei denen Tausende Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlose Kryptowährungen erhielten – viele von ihnen dürfen sich mittlerweile SHIB-Millionäre nennen.

Sichere dir jetzt deine kostenlose Krypto auf der offiziellen Bitvavo-Seite

Die Aktion läuft nur solange der Vorrat reicht – es gelten die Teilnahmebedingungen.

👉 Jetzt mitmachen & 1.000.000 SHIB sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Pessimisten sind gewarnt: Ethereum kann stark steigen
  • 08/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
Experten senken Bitcoin-Prognose um 60.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Le cours du Bitcoin pourrait atteindre 170 000 $, selon la plus grande banque des États-Unis
Bitcoin-Kurs kann auf 170.000 Dollar steigen, sagt größte Bank Amerikas
  • 09/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
Experten senken Bitcoin-Prognose um 60.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis