Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Finanzforscher warnt vor Krypto-ETFs: Risiken für die Wirtschaft

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Finanzforscher warnt vor Krypto-ETFs: Risiken für die Wirtschaft

Foto: Daniel Avram/Shutterstock

Früher in diesem Jahr wurden die amerikanischen Bitcoin-Spot-ETFs mit großem Jubel aufgenommen. Doch laut Bo-Mi Lee, einem südkoreanischen Finanzforscher, bringen Krypto-ETFs auch erhebliche Risiken mit sich. Lee zufolge sollte Südkorea vorerst keine Krypto-Börsenfonds einführen.

Kleines Himalaya-Land setzt auf Bitcoin-Mining – Gehälter verdoppelt
Kleines Himalaya-Land setzt auf Bitcoin-Mining - Gehälter verdoppelt

Die Gefahr von Krypto-ETFs

Lee, der beim Korea Institute of Finance (KIF) tätig ist, befürchtet, dass die Einführung von Krypto-ETFs die finanzielle Stabilität der Länder gefährden könnte. Seiner Ansicht nach führt die Einführung von Krypto-ETFs dazu, dass große Geldmengen aus dem Finanzsystem in diese ETFs fließen, wodurch die ETFs zu einem finanziellen „schwarzen Loch“ werden.

Diese Ineffizienz der finanziellen Ressourcen wird der Liquidität des gesamten Marktes nicht zugutekommen. Zudem erhöhen sich die Risiken für Finanzunternehmen, wenn die Kryptokurse volatil werden.

Lee fordert umfassendere Untersuchungen zu den Auswirkungen von Krypto-ETFs. Seiner Meinung nach überwiegen die Nachteile die Vorteile. Er äußert auch seine Skepsis gegenüber Krypto-Assets im Allgemeinen. Er glaubt, dass wir noch nicht vollständig verstehen, was Krypto-Assets genau sind, und dass sie zudem sehr volatil sind. Die Einführung von Börsenfonds hält er daher für unverantwortlich.

Die Risiken sind derzeit einfach zu groß, meint Lee. Es besteht auch die Möglichkeit, dass unvorhergesehene Probleme auftreten. Er fordert die Aufsichtsbehörden auf, angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, bevor südkoreanische Krypto-ETFs tatsächlich auf den Markt kommen.

Neue südkoreanische Krypto-Regeln

Ob die südkoreanischen Behörden den Bedenken von Lee Gehör schenken werden, ist ungewiss. Die südkoreanische Finanzaufsichtsbehörde hat jedoch bereits einige Schritte unternommen, um die Risiken des Kryptohandels zu verringern.

So wurden letzte Woche strengere Regeln für die Notierung von Krypto-Assets an Börsen angekündigt. Es wird erwartet, dass südkoreanische Krypto-Börsen infolge dieser neuen Regeln Hunderte von Krypto-Assets von ihren Plattformen entfernen werden. Börsen, die sich nicht an diese Regeln halten, riskieren hohe Geldstrafen und sogar Gefängnisstrafen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
  • 14:02
  • 2 Min. Lesedauer
Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer