Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Explosionsgefahr für Bitcoin, das kann Probleme verursachen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum fällt der Kryptomarkt heute so stark?

Foto: KanawatTH/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs ist vergangene Woche auf ein wunderschönes neues Rekordhoch von 123.300 Dollar geklettert. Danach kam der Einbruch und Altcoins übernahmen. Dennoch scheint unter der Motorhaube etwas zu brodeln, was kurzfristig einen Strich durch die Rechnung machen kann.

Milliarden verschwinden aus Bitcoin, aber Privatanleger wachen auf
Milliarden verschwinden aus Bitcoin, aber Privatanleger wachen auf

Probleme für Bitcoin?

Anleger scheinen zunehmend auf einen ruhigen Sommer zu setzen, der von Kurssteigerungen geprägt wird. Niemand zweifelt fast an der Fortsetzung des Bullenmarktes. Obwohl die zugrundeliegenden Umstände langfristig positiv sind, beginnen kurzfristig einige Gefahren zu entstehen.

Was ist los?

  • die Inflation in den Vereinigten Staaten erwärmte sich vergangene Woche
  • während alle Volatilitäts- und Risikoindikatoren auf Tiefstständen liegen

Der Markt ist an einen Punkt gekommen, an dem er sich fast über nichts mehr Sorgen macht. Die Zölle von Donald Trump bewegen die Kurse kaum noch, und auch das Narrativ über die Entlassung des Vorsitzenden der amerikanischen Zentralbank sorgt für Vertrauen.

Trump macht deutlich, dass er die Märkte kräftig stimulieren will. Den Effekt sehen wir beispielsweise bei der amerikanischen Techbörse (Nasdaq). Dort ist die Volatilität auf den niedrigsten Stand seit dem 13. Februar gekommen.

Aber vergangene Woche sahen wir zum ersten Mal die Inflation sich erwärmen als Folge des Zollkriegs von Trump. Dadurch schießen die Zinsen auf den Anleihemärkten nach oben, und der Markt beginnt weniger Vertrauen in die Idee zu bekommen, dass die amerikanische Zentralbank viele Zinssenkungen durchführen wird.

Was bedeutet das für Bitcoin?

Kurz gesagt, wir befinden uns in einer Periode der Unachtsamkeit. Eine Periode, in der Anleger kein oder wenig Risiko sehen. Gerade in solchen Momenten hat ein negatives Narrativ, wie das Erwärmen der Inflation, eine größere Chance, dem Markt zu schaden.

Anleger können davon erschrecken und sich dafür entscheiden, einige Gewinne der vergangenen Wochen zu realisieren. Sobald eine Verkaufswelle entsteht, wirst du sehen, dass Anleger diese fallenden Kurse an das Inflationsnarrativ koppeln werden.

„Die Inflation steigt, dadurch kommen weniger Zinssenkungen, und das hatten wir nicht erwartet!“

Du könntest sagen, dass das Bild dadurch etwas weniger rosig ist als gedacht. Dennoch bleibt das Bild langfristig rosig. Es könnte jedoch vor allem kurzfristig, wie es jetzt aussieht, für etwas abwärtsgerichtete Volatilität für Bitcoin sorgen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis