Foto: Zheltikov Dmitry / Shutterstock
Die durchschnittlichen jährlichen Renditen von Bitcoin(BTC) sinken allmählich. Viele Investoren hatten bereits dieses Gefühl – nun bestätigen Daten diese Vermutung mit harten Zahlen.
Ist der 4-Jahres-Zyklus von Bitcoin durchbrochen?
Forschung zu Krypto-Blasen
Bei der Untersuchung finanzieller Blasen kommen Experten ins Gespräch. So hat Professor Didier Sornette eine Studie über Finanzblasen veröffentlicht.
Laut dieser Studie ist eine Blase eine Phase unhaltbaren Wachstums, in der die Preise mehr als exponentiell steigen.
Wenn eine solche Blase platzt, fallen die Preise auf ihren Ausgangswert oder sogar darunter. Auch Bitcoin hat Phasen mehr als exponentiellen Wachstums erlebt.

Im Jahr 2011 veröffentlichte Diaman Partners gemeinsam mit Professor Ruggero Bertelli einen Artikel über das Diaman Ratio. Dieses zeigt Preise auf einer logarithmischen Skala, wie in der Abbildung dargestellt.
In einer Analyse betrachten wir die mögliche Blase bei Bitcoin. Dazu werfen wir erneut einen Blick auf eine Grafik:

In den vorherigen Zyklen lassen sich die Blasen an den rot gefärbten Spitzen des Bitcoin-Kurses erkennen.
Im letzten Zyklus gab es lediglich eine kleine Blase, als die Bitcoin-ETFs Anfang 2024 genehmigt wurden – noch bevor das Bitcoin-Halving stattfand.
Das Halving war bisher stets der Startschuss für den Zyklus und der Auftakt zur „Blase“.
Weniger Volatilität, geringere Rendite
Laut dieser Studie ist die Volatilität von Bitcoin von 140 Prozent pro Jahr auf 50 Prozent oder weniger gesunken.
Das bedeutet mehr Preisstabilität, aber auch geringere Renditen. Grund dafür ist unter anderem die deutlich höhere Marktkapitalisierung. Eine Verdopplung des Bitcoin-Einsatzes erfordert heute 2.000 Milliarden Dollar.
„Bitcoin-Kurs von 1 Million Dollar könnte 15 Jahre dauern“
Bitcoin hat trotz drei starker Blasen große Widerstandskraft gezeigt. Im letzten Zyklus gab es kaum eine Blase, und das exponentielle Wachstum endete.
Die letzte Phase zeigte weniger intensive und kürzere Kursanstiege. Daraus schließen die Forscher, dass ein Bitcoin-Kurs von 1 Million Dollar bis zu 15 Jahre dauern könnte.
Die Genehmigung der Bitcoin-ETFs in den USA hat das am schnellsten wachsende Finanzprodukt der Geschichte hervorgebracht.
Das Bitcoin-ETF von BlackRock (IBIT) erreichte nämlich 100 Milliarden Dollar verwaltetes Vermögen in weniger als zwei Jahren. Dies hat den bekannten Bitcoin-Zyklus durchbrochen.
Mehr Stabilität und geringere Volatilität deuten darauf hin, dass es künftig weder harte Krypto-Winter noch explosive Krypto-Sommer geben wird.
Sowohl Rückgänge von über 50 Prozent als auch Anstiege von über 50 Prozent werden immer unwahrscheinlicher.