Foto: 4kclips/Shutterstock
Die europäische Investmentgesellschaft The Blockchain Group hat erneut einen großen Betrag in Krypto investiert. Kürzlich kaufte sie 1,25 Millionen US-Dollar an Bitcoin (BTC), was umgerechnet etwa 10,7 Millionen Euro entspricht.
Damit erweitert das Unternehmen seine digitale Schatzkammer auf insgesamt 1.904 Bitcoin. Bereits jetzt erzielt der Zukauf eine beachtliche Rendite.
Bekanntgabe des Kaufs von 116 BTC
The Blockchain Group, an der Börse unter dem Namen ALTBG gelistet, hat bestätigt, dass sie 116 Bitcoin für 10,7 Millionen Euro gekauft hat.
Somit hält das Unternehmen insgesamt 1.904 BTC. Diese Bitcoin haben einen geschätzten Gesamtwert von über 207 Millionen US-Dollar bei einem Bitcoin-Kurs von 108.900 US-Dollar pro BTC. Der durchschnittliche Kaufpreis liegt bei etwa 90.332 US-Dollar pro Bitcoin.
Diese Erweiterung ist Teil eines umfassenderen Investitionsplans. Um das zu ermöglichen, hat ALTBG im Juli auf zwei Wegen zusätzliches Kapital aufgenommen. Zum einen wurde ein ATM-Programm durchgeführt, durch das Aktien schrittweise am Markt verkauft wurden, zum anderen gab es eine Emission von wandelbaren Anleihen.
Das ist eine Art Darlehen, das später in Aktien umgewandelt werden kann. Beide Kapitalrunden wurden Anfang Juli erfolgreich abgeschlossen und das eingesammelte Geld wird nun verwendet, um noch mehr Bitcoin für die Firmenreserven zu kaufen.
Enorme Rendite auf Bitcoin
The Blockchain Group hat in diesem Jahr eine Rendite von 1.348 Prozent auf ihre Bitcoin-Bestände erzielt. Das bedeutet, dass die Investition mehr als dreizehnmal so viel wert geworden ist – ein deutlicher Beleg dafür, dass ihre Strategie, BTC in den Reserven zu halten, erfolgreich war.
Der jüngste Kauf von insgesamt 116 BTC wurde nicht nur durch Mittel aus dem ATM-Programm ermöglicht. Einige Investoren haben zusätzliches Kapital bereitgestellt, um den Bitcoin-Kauf zu unterstützen.
Dank des Unternehmens TOBAM (ein französischer Investmentfonds) und Adam Back (ein bekannter Bitcoin-Entwickler) konnte ALBTG 116 Bitcoin kaufen.
ALBTG engagiert sich weiterhin für Tochterunternehmen
Mit dieser Position bestätigt das Unternehmen abermals seine Strategie, aktiv Bitcoin zu sammeln. Gleichzeitig arbeitet es an der Weiterentwicklung der Geschäftsaktivitäten seiner verschiedenen Tochterunternehmen.
Diese Unternehmen, iOrga und Trimane, sind im Bereich technologische Dienstleistungen aktiv. iOrga entwickelt maßgeschneiderte Software, sowohl mit klassischen als auch mit Blockchain-Technologien. Trimane ist auf Data Intelligence spezialisiert, also das Sammeln, Analysieren und Anwenden von Daten, um Unternehmen bei besseren Entscheidungen zu unterstützen.