Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

EU will 800 Milliarden Euro in die Verteidigung investieren: „Wir leben in einer gefährlichen Zeit”

Bitcoin-BTC
Krypto-Personal muss laut EU zwingend „kompetent“ werden

Foto: Vector-3D/Shutterstock

Die Europäische Union hat vor, 800 Milliarden Euro in die Verteidigung zu investieren, mittels eines Projekts namens ReArm Europe. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, kündigte das gestern an und sagte dazu:

„Wir leben in einer gefährlichen Zeit. Europas Sicherheit wird auf eine ernste Weise bedroht. Heute präsentiere ich ReArm Europe, einen Plan für ein sichereres und widerstandsfähigeres Europa.“

Fed zieht Notbremse: 26 Milliarden Euro könnten neue Bitcoin-Rally auslösen
Fed zieht Notbremse: 26 Milliarden Euro könnten neue Bitcoin-Rally auslösen

Müssen wir uns wirklich auf einen Krieg vorbereiten?

Diese Art von Aussagen sorgt natürlich nicht für ein sicheres Gefühl bei den Bürgern, denn man investiert keine 800 Milliarden Euro in das europäische Militär, wenn man nicht eine gewisse Angst vor einem Krieg hat.

Gleichzeitig scheint der Markt das Ganze nicht so ernst zu nehmen. Normalerweise würden europäische Länder diese 800 Milliarden Euro über die Ausgabe zusätzlicher Schulden finanzieren. Wenn erwartet wird, dass Länder mehr Schulden machen, steigen in der Regel die Zinsen.

Es gibt dann nämlich eine höhere Nachfrage nach Kapital, wodurch Investoren eine höhere Rendite verlangen können. Kapital ist ein knappes Gut. Bislang scheinen sich Investoren jedoch mehr Sorgen um eine weitere Verlangsamung der europäischen Wirtschaft zu machen als um die Ausgabe neuer Staatsschulden.

Die Zinsen sind in der Europäischen Union um einige Basispunkte gefallen, was möglicherweise auch ein Zeichen dafür ist, dass man nicht wirklich an die tatsächliche Umsetzung dieses Plans glaubt. Es könnte natürlich auch ein Mittel sein, um in den Verhandlungen mit Donald Trump eine stärkere Position einzunehmen.

Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?

Für Bitcoin ist die derzeitige Unsicherheit auf dem finanziellen und geopolitischen Weltmarkt nicht ideal. Der Bitcoin-Kurs steckt schon seit einiger Zeit in Schwierigkeiten, und das hat natürlich alles mit diesen Entwicklungen zu tun.

Zusätzliche Investitionen in die europäische Wirtschaft, wie es Mario Draghi kürzlich vorgeschlagen hat, wären weitaus besser für die Finanzmärkte und die Wirtschaft. Auch eine Lockerung der gesetzlichen Vorschriften für Unternehmen könnte dazu beitragen, doch das passt leider nicht so gut ins politische Klima Europas.

Daher ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Europa im Bereich Technologie weiter hinterherhinkt. China hält nicht an, und in den USA öffnet Donald Trump die Türen für Innovationen.

Vielleicht wäre es besser, wenn Europa den Fokus darauf legen könnte – das wäre ein zukunftsorientiertes Denken, das gut für die Finanzmärkte wäre. Stattdessen denkt man in Kategorien von Krieg und Verteidigungsausgaben.

Willst du immer auf dem Laufenden sein? Folge unseren Nachrichten um keine Entwicklungen zu verpassen.

Kein Bitcoin-Boost trotz US-China-Deal
Kein Bitcoin-Boost trotz US-China-Deal

💰 30 € gratis Bitcoin für deutsche Nutzer

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in Bitcoin zu investieren? OKX, eine der führenden Krypto-Börsen, bietet aktuell 30 € gratis Bitcoin für alle Nutzer aus Deutschland an.

✅ Jetzt kostenlos registrieren und 30 € Bitcoin sichern – die Anmeldung dauert nur eine Minute!

🚀 Jetzt 30 € Bitcoin sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki setzt auf Bitcoin: Kurs geht auf 250.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Pessimisten sind gewarnt: Ethereum kann stark steigen
  • 08/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki setzt auf Bitcoin: Kurs geht auf 250.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis