Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum war der Favorit, aber nun setzt Wall Street doch wieder auf Bitcoin

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ethereum war der Favorit, aber nun setzt Wall Street doch wieder auf Bitcoin

Foto: Tada Images / Shutterstock

Die börsengehandelten Fonds (ETFs) rund um die Altcoin schnitten im vergangenen Monat über sechsmal besser ab als ihre Bitcoin-Pendants.

Doch gestern, am ersten Handelstag des neuen Monats, änderte sich das Bild. Wie lange Zeit üblich, stand Bitcoin (BTC) erneut unangefochten an der Spitze der beliebtesten ETFs bei Anlegern.

2 wichtige Bitcoin-Preisniveaus, die Käufer beobachten
2 wichtige Bitcoin-Preisniveaus, die Käufer beobachten

Wall Street setzt plötzlich wieder auf BTC

Die elf Bitcoin-ETFs verzeichneten gestern laut Daten von Farside Investors einen Nettozufluss von 332,d8 Millionen US-Dollar.

Das ist der Betrag, der per Saldo mehr ein- als ausgezahlt wurde – und stellt den besten Handelstag seit dem 8. August dar.

Bemerkenswert war, dass diesmal nicht BlackRock, sondern Fidelity den größten Zufluss verbuchen konnte. Der FBTC-Fonds von Fidelity führte mit 132,7 Millionen US-Dollar die Liste an, während BlackRocks IBIT-Fonds 72,9 Millionen US-Dollar einsammelte.

Bei den neun Ethereum-ETFs gab es hingegen keinen einzigen Fonds mit einer positiven Netto-Bilanz. Fidelity belegte hier den letzten Platz mit einem Abfluss von 99,2 Millionen US-Dollar. Insgesamt zogen Anleger 135,3 Millionen US-Dollar aus Ethereum-ETFs ab.

Ein starker Kontrast zu den vergangenen Wochen. Seit Juli war es meist genau umgekehrt. Im August beispielsweise floss deutlich mehr Kapital in Ethereum: Die Altcoin-ETFs erhielten 4,04 Milliarden US-Dollar, während aus Bitcoin-ETFs 623,3 Millionen US-Dollar abgezogen wurden.

Ethereums Momentum gerät ins Stocken

Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei den Kursentwicklungen. Im Juli und August gewann Ethereum (ETH) im Vergleich zu Bitcoin deutlich an Wert.

Anfang Juli entsprach 1 Ether noch 0,022 Bitcoin, während es Ende August bereits 0,041 Bitcoin waren. Doch in den letzten anderthalb Wochen konnte Bitcoin wieder etwas Boden gutmachen.

Laut Analyst Ted sieht das ETH/BTC-Diagramm weiterhin „stark“ aus. Der Kurs sei aus einem mehrjährigen Abwärtstrend ausgebrochen und stehe nun vor der Herausforderung, den ehemaligen Widerstand in eine Unterstützung umzuwandeln.

Wurde der Kurs zuvor regelmäßig an der oberen Trendlinie abgewiesen, könnte er dort jetzt Unterstützung finden.

Gelingt dies, ist weiteres Wachstum möglich. Das würde bedeuten, dass Ethereum auf mittlere Sicht weiterhin als bessere Investition gelten könnte als Bitcoin.

Kurzfristig jedoch, so Ted, sei ein weiterer Rückgang im Chart möglich.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptowährung crasht um 99 %: Sicherheitsfirma vergisst eigene Sicherheit
800 Millionen Euro weg in 24 Stunden: Blutbad am Kryptomarkt
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
„XRP erreicht bald 3,70 US-Dollar“, so ein Experte
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Professor, der den Fall von Bitcoin auf 100 Dollar vorhergesagt hatte: „Ich habe mich geirrt.“
Professor: Bitcoin (BTC) fällt auf 100 Dollar? „Ich irrte mich“
  • 27/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, der von einem Hubschrauber weg in Richtung Kamera läuft.
Megadeal: neue Krypto-Reserve für Trumps Unternehmen
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Analyse: Wichtige Preisniveaus im Blick
XRP-Analyse: Wichtige Preisniveaus im Blick
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
Bitcoin-Kurs knackt 112.000 Dollar, Solana bricht aus
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft Bitcoin im Wert von über 100 Millionen €, aber zum falschen Zeitpunkt
Bitcoin-Hype vorbei? Nachfrage nach Kryptocoin bricht ein
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krisen beginnen nicht immer mit Rezessionen – dunkle Wolken über Bitcoin
Krisen beginnen nicht immer mit Rezessionen – dunkle Wolken über Bitcoin
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis