Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Es ist noch nicht vorbei für Bitcoin, und das ist der Grund

Bitcoin-BTC
Bankriese: Starke Monate stehen für Bitcoin und Aktien bevor

Foto: AdolescentChat/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs hat Mühe, sich vollständig von dem Crash vom vergangenen Freitag zu erholen. Kurzfristig scheint das Momentum etwas verloren gegangen zu sein, aber wer genauer hinschaut, sieht, dass es noch genug Gründe gibt, positiv zu bleiben.

China wirft potenzielle Bombe auf Bitcoin und Aktienmarkt
China wirft potenzielle Bombe auf Bitcoin und Aktienmarkt

Warum Bitcoin jetzt schwach aussieht

Die aktuelle Schwäche lässt sich wahrscheinlich durch zwei Faktoren erklären:

  1. Unternehmen, die Bitcoin als Reserve-Asset halten, haben es schwer. Der Hype um Aktien von Unternehmen wie Strategy und Metaplanet ist größtenteils verschwunden, und die großen Käufe von früher bleiben vorerst aus. Das wird das Vertrauen unter Anlegern auch wenig stärken.
  2. Gold zieht alle Aufmerksamkeit auf sich. Das Edelmetall bricht einen Rekord nach dem anderen und steht derzeit im Mittelpunkt der „Store of Value“-Welt. Für Bitcoin könnte ein lokales Top bei Gold nötig sein, um erneut die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Bis dahin wird auch Gold Anleger an Bitcoin zweifeln lassen.

Hieraus wird deutlich, dass Bitcoin vorerst noch keinen wirklich etablierten Status innerhalb der traditionellen Finanzwelt hat. Es sucht noch immer nach einem Platz für die digitale Münze. Schritt für Schritt nimmt es seinen Platz ein, aber die Unsicherheit über die Zukunft kehrt unter Anlegern immer wieder zurück.

Höhere Tops und Böden

Schauen wir aus einer breiteren Perspektive, dann setzt Bitcoin weiterhin höhere Tops und Böden. Das bedeutet, dass der langfristige Trend noch immer intakt ist. Es gibt also kein entscheidendes Signal, dass der Bullenmarkt vorbei ist. Im Gegenteil: Das allgemeine Risikosentiment auf den Finanzmärkten unterstützt gerade ein positives Szenario.

Ein wichtiges Beispiel ist der amerikanische Russell 2000-Index, der diese Woche neue Rekorde aufstellte. Dieser Index besteht vor allem aus kleineren industriellen und finanziellen Unternehmen, die nur dann gut performen, wenn Anleger Vertrauen in die Zukunft haben. Dieses Vertrauen scheint also noch voll vorhanden zu sein.

Auch das KI-Narrativ bleibt eine wichtige Stütze dieses Zyklus. Eine Investmentgruppe mit unter anderem BlackRock, Nvidia, Microsoft und xAI steckt sage und schreibe 40 Milliarden Dollar in die Übernahme von Rechenzentren in Texas. Solche Megadeals verstärken das Vertrauen der Anleger, dass künstliche Intelligenz der Wachstumsmotor der kommenden Jahre wird.

Solange KI Milliarden anzieht und Anleger an eine gesunde amerikanische Wirtschaft glauben, ist es unwahrscheinlich, dass der Bullenmarkt plötzlich zum Stillstand kommt. Das bedeutet auch, dass Bitcoin wahrscheinlich wieder ins Bild kommt, sobald Kapitalströme sich verschieben.

Was denkst du? Wird Bitcoin bald wieder die Spotlights auf sich ziehen?

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis