Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Entscheidender Moment für Bitcoin – das könnte alles verändern

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum Bitcoin bei 120.000 Dollar gegen eine Wand läuft

Foto: AdolescentChat/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs erreichte in der vergangenen Woche ein neues Allzeithoch von fast 112.000 US-Dollar. Kurz darauf kündigte Donald Trump neue Zölle an (50 % für die EU und 25 % auf außerhalb der USA produzierte Smartphones), woraufhin sowohl Bitcoin als auch der Aktienmarkt deutlich fielen.

Nun, so Jurrien Timmer von Fidelity, befindet sich Bitcoin an einem entscheidenden Wendepunkt.

Laut Timmer muss Bitcoin nun eine Richtung einschlagen: Folgt die digitale Währung dem Aktienmarkt nach unten, oder beginnt eine neue Hausse?

Bitcoin am Wendepunkt: Belebt KI den Kurs aufs Neue?
Bitcoin am Wendepunkt: Belebt KI den Kurs aufs Neue?

Gold befindet sich bereits im Aufschwung

Während des massiven Kursaufschwungs von Bitcoin und Aktien seit dem Tiefpunkt der Zolldiskussionen Anfang April hatte der Goldpreis zunächst Schwierigkeiten. Inzwischen, so Timmer, habe sich das Edelmetall jedoch erholt – gleichzeitig erreichte die weltweite M2-Geldmenge ein neues Rekordhoch von 111,9 Billionen US-Dollar.

Quelle: Jurrien Timmer

Die globale M2-Geldmenge ist ein Maß dafür, wie viel Kapital ungefähr weltweit im Umlauf ist, gemessen in US-Dollar.

In der Regel ist ein Anstieg der Geldmenge ein positives Signal für Gold und Bitcoin. Die einfachste Erklärung: Mehr verfügbares Kapital bedeutet mehr potenzielle Investitionen – auch in Vermögenswerte wie Bitcoin und Gold.

Quelle: Jurrien Timmer / Fidelity

Entscheidender Moment

„Ob Bitcoin sich an diesem Punkt behaupten kann, während die Aktienmärkte nachgeben, bleibt die große Frage. Eine Entkopplung von Bitcoin und Aktien wäre ein bemerkenswerter Meilenstein“, sagt Timmer.

In seiner Analyse macht Timmer deutlich, dass er für den S&P 500 mit einer Phase mäßiger Performance rechnet. Diese Einschätzung stützt sich auf mehrere Entwicklungen:

  • Der S&P 500 hat sich seit der Entspannung des Zollkonflikts rasant erholt.
  • Die Anleiherenditen sind deutlich gestiegen.
  • Die Bewertungen sind extrem hoch.

Einfach gesagt: Der S&P 500 ist laut Timmer angesichts der Risiken, die über dem US-Markt schweben, relativ teuer bewertet. Das könnte zu einer Kapitalflucht in alternative Anlagen führen.

Dazu zählt Timmer unter anderem Gold und Bitcoin, aber auch nicht-amerikanische Aktien sowie kurzfristige Bargeldpositionen für die nächsten drei Monate. Er geht also klar von einer schwierigeren Phase für den US-Aktienmarkt aus.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis