Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Entscheidende Tage für Bitcoin – greift Trump zur Geldpresse?

Bitcoin-BTC
Trump dreht durch: Zinssatz soll auf 1 % – extrem bullisch für Bitcoin

Foto: Joshua Sukoff/Shutterstock

Bitcoin zeigt sich aktuell äußerst stark und nähert sich erneut seinem Allzeithoch. Doch im Hintergrund brodelt es politisch in den USA – und das könnte in den kommenden Tagen erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben.

Bitcoin-Gigant, der 200 Millionen verdiente, wettet erneut groß
Bitcoin-Gigant, der 200 Millionen verdiente, wettet erneut groß

Risiko für Haushalt und Vertrauen?

Im Zentrum steht Donald Trumps geplantes Steuer- und Ausgabenpaket, das laut Experten die US-Staatsverschuldung in den nächsten zehn Jahren um 3 bis 5 Billionen Dollar erhöhen könnte. Das Repräsentantenhaus hat am Wochenende einen wichtigen Schritt zur Umsetzung dieses Plans gemacht. Die republikanische Parteiführung möchte das Gesetz noch diese Woche zur Abstimmung bringen – möglicherweise schon am Donnerstag.

Bemerkenswert ist, dass Trumps aktueller Kurs im starken Widerspruch zu seinen früheren Versprechen steht, das Haushaltsdefizit zu senken. Nun scheint seine Regierung voll auf Wirtschaftswachstum zu setzen – offenbar in der Hoffnung, dass künstliche Intelligenz und Automatisierung die Schulden relativieren könnten.

Doch Kritiker warnen: Der Plan könnte langfristig das Vertrauen in die fiskalische Stabilität der USA beschädigen – ein Szenario, das Bitcoin als alternatives Wertaufbewahrungsmittel attraktiver machen könnte.

Spannende Woche für Bitcoin und Märkte

Diese politischen Entwicklungen treffen auf eine ohnehin datenreiche Woche: Am Donnerstag werden die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe veröffentlicht. Analysten rechnen mit 230.000 neuen Anträgen, etwas mehr als in der Vorwoche.

Ein unerwarteter Anstieg könnte auf eine Abkühlung des Arbeitsmarktes hindeuten – ein wichtiges Signal für die US-Notenbank Federal Reserve, die genau beobachtet, wann der richtige Zeitpunkt für eine Zinssenkung gekommen ist.

Am Freitag folgen dann die Daten zu den Verkäufen neuer Eigenheime im April. Erwartet wird ein Rückgang auf 700.000 Verkäufe. Das deckt sich mit anderen Bauzahlen: Im April lag die Zahl neuer Einfamilienhausbauten 12 % niedriger als im Vorjahr. Ein klarer Hinweis auf nachlassende Dynamik im Immobiliensektor.

US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System

Politische Unsicherheit trifft makroökonomische Schwäche

Zusammen mit den drohenden Belastungen durch das neue Trump-Gesetz entsteht ein Spannungsfeld, das sowohl Volatilität an den Märkten als auch neue Impulse für Bitcoin schaffen kann. Sollte das Vertrauen in den Dollar durch ein wachsendes Defizit weiter sinken, könnte Bitcoin als digitales Gegengewicht an Bedeutung gewinnen.

Die nächsten Tage dürften also entscheidend sein – für Anleger, Märkte und die Frage, wie zukunftsfähig das US-Finanzsystem wirklich ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
KI gibt XRP-Prognose ab: „Das passiert Ende 2025“
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Vorsicht! Krypto-Betrügereien mit KI erobern die Netzwerke: Fallen Sie nicht in die Falle
Vorsicht: neue Methode für Krypto-Diebstahl entdeckt
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
¿Pánico por Bitcoin? El CEO de esta entidad financiera ve oportunidades
Panik um Bitcoin? CEO eines großen Finanzunternehmens sieht Chancen
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin ringt mit 50-Tage-EMA – Kursentscheidung bei 108.000 Dollar
Bitcoin in der Übergangsphase, fast bereit für neue Explosion
  • 20/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum diese „Verschnaufpause“ das beste Szenario für Bitcoin ist
Bitcoin nähert sich Moment der Wahrheit: Kurs muss jetzt halten
  • 20/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-ETFs mit Rekordzufluss: Signal für neuen Bullenmarkt?
Bitcoin-ETFs mit Rekordzufluss: Signal für neuen Bullenmarkt?
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis