Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Elon Musk gründet politische Partei, die Bitcoin unterstützt

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Elon Musk gründet politische Partei, die Bitcoin unterstützt

Foto: Tada Images/Shutterstock

Tech-Milliardär Elon Musk steigt tiefer in die Politik ein. Der Tesla-Chef, der kürzlich noch für Präsident Donald Trump tätig war, möchte mit einer eigenen politischen Partei den Amerikanern ihre „Freiheit zurückgeben“. Damit stehen sich die ehemaligen Verbündeten nun deutlicher denn je gegenüber.

Die Reaktionen auf Musks politischen Vorstoß sind geteilt. Doch vor allem Bitcoin-Enthusiasten horchen auf – insbesondere wegen einer Äußerung, die Musk auf seiner Social-Media-Plattform X veröffentlicht hat.

Bergbauunternehmen überrascht mit Bitcoin-Investition, Aktie steigt 21 Prozent
Bergbauunternehmen überrascht mit Bitcoin-Investition, Aktie steigt 21 Prozent

Trump nennt neue America Party „lächerlich“

Am vergangenen Freitag – nicht zufällig am amerikanischen Unabhängigkeitstag – stellte Musk seinen über hundert Millionen Followern auf X die Frage, ob es eine neue Partei geben solle. Über 65 % von rund 1,2 Millionen Teilnehmern stimmten mit „Ja“. Am Tag darauf gründete Musk die sogenannte „America Party“.

„Wenn es nur noch darum geht, unser Land durch Verschwendung und Korruption in den Bankrott zu treiben, leben wir in einem Einparteiensystem – und nicht in einer Demokratie“, erklärte Musk auf X.

Trump reagierte spöttisch:

„Er kann seinen Spaß damit haben, aber ich halte es für lächerlich.“

Laut dem amtierenden Präsidenten habe Musk „völlig den Kompass verloren“.

Die beiden Männer, einst politische Partner, haben sich zunehmend entfremdet. Musk war zuvor als hochrangiger Berater Trumps tätig und leitete das „Department of Government Efficiency“ (DOGE), das staatliche Ausgaben drastisch kürzen sollte.

Ende Mai legte Musk sein Regierungsamt nieder. Kurz darauf gerieten die beiden öffentlich aneinander – unter anderem wegen Trumps neuer Ausgabenpolitik. Das von ihm gelobte Gesetzespaket, die sogenannte „big beautiful bill“, soll das Haushaltsdefizit in den kommenden zehn Jahren um 2,4 bis 3,3 Billionen US-Dollar erhöhen.

Ob Musks „America Party“ tatsächlich mit den etablierten Parteien – Republikaner und Demokraten – konkurrieren kann, bleibt abzuwarten. Bisher hatten alternative Parteien in US-Präsidentschaftswahlen kaum Chancen.

America Party bekennt sich zu Bitcoin

Musk gilt als ausgesprochener Befürworter von Bitcoin und Kryptowährungen. Mit Tesla investierte er 2021 rund 1,5 Milliarden US-Dollar in die digitale Währung. Auch privat soll er weiterhin Bitcoin besitzen.

Auf die Frage, ob seine neue Partei Bitcoin unterstützen werde, antwortete Musk ohne Zögern mit Ja – und fügte hinzu: „Fiat ist hoffnungslos.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs könnte jederzeit auf 4 $ ausbrechen – Experten uneinig
XRP stieg im letzten Jahr um 450 % – nun steht dasselbe Signal wieder auf Grün
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis