Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Elon Musk: „Amerika geht bankrott, und es geht schneller als du denkst“

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kalifornien arbeitet an neuem Bitcoin-Gesetz für 40 Millionen Einwohner

Foto: SlayStorm/Shutterstock

Elon Musk, Geschäftsführer von Tesla und SpaceX, hat mit auffälliger Dringlichkeit vor der finanziellen Gesundheit der Vereinigten Staaten gewarnt. Seiner Ansicht nach steht das Land am Rande eines Bankrotts und niemand scheint sich wirklich Sorgen zu machen. Man tut so, als ob die Nase blutet, so Musk auf X.

Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann

Zinszahlungen steigen explosiv

Musk, der früher mit der amerikanischen Regierung verbunden war, ließ seine Frustration erkennen über die republikanische Unterstützung für ein großangelegtes Haushaltsgesetz. Der Kern von Musks Sorgen sind die Zinszahlungen auf die amerikanische Staatsschuld, die inzwischen höher sind als das gesamte Verteidigungsbudget des Landes.

Und das sagt etwas aus, denn dieses Verteidigungsbudget beträgt jährlich eine Billion Dollar. Amerika zahlt nun also mehr als eine Billion Dollar pro Jahr rein an Zinsen und dieser Betrag steigt weiter. Laut Musk nehmen Zinszahlungen inzwischen bereits 25 Prozent aller Regierungseinnahmen in Anspruch.

Gleichzeitig wächst die Gesamtschuld in rasantem Tempo. Wo es in der Vergangenheit Jahre dauerte, um eine Billion Dollar hinzuzufügen, geschieht das nun alle drei Monate. Musk erwartet, dass es bald alle zwei Monate passiert und danach sogar monatlich. Eine unhaltbare Situation, so stellt er fest.

Kinder zahlen den Preis

Musk vergleicht es mit einer Person, die immer mehr Kreditkartenschulden anhäuft und irgendwann nur noch die Zinsen zahlen kann. Das Land droht in eine Situation zu geraten, in der zukünftige Generationen für diesen Schuldenberg aufkommen müssen, ohne dass noch Raum für andere Ausgaben als Zinsen bleibt.

„Das hat kein gutes Ende“, sagt er offen. Laut Musk gibt es nur einen Ausweg: Die amerikanische Regierung muss drastisch sparen.

Früher diese Woche war unter den Bitcoin-Nachrichten zu lesen, dass Musk auch bereits seine Kritik an den weltweiten Importzöllen von Trump äußerte.

Bitcoin blickt heute gespannt auf US-Inflationsdaten
Bitcoin blickt heute gespannt auf US-Inflationsdaten

Bitcoin als Fluchtweg?

Dennoch nimmt das Interesse von institutioneller Seite für Bitcoin zu. Mit Bitcoin über 105.000 Dollar in 2025 und Spot-ETFs, die breit verfügbar sind, hat das Narrativ von digitalem Gold einen festen Platz in der Finanzwelt erhalten.

Die Sorgen von Musk werden von Brian Armstrong, CEO der Kryptobörse Coinbase, geteilt. Er warnt, dass Bitcoin die Rolle des amerikanischen Dollars als Weltreservewährung übernehmen könnte, wenn die Schuldenproblematik nicht angegangen wird. Laut Armstrong ist die Schuld von 5,7 Billionen Dollar im Jahr 2000 auf 36,9 Billionen Dollar jetzt angestiegen und das untergräbt das Vertrauen in den Dollar.

Obwohl Armstrong ein Fan von Bitcoin ist, betont er, dass ein starker Dollar und ein finanziell gesundes Amerika entscheidend für die Welt sind. Dennoch wächst die Anziehungskraft von Alternativen wie Bitcoin, besonders da Zentralbanken weltweit mit Inflation und Schulden kämpfen.

Die Zukunft ist ungewiss

Die Botschaft von Musk und Armstrong ist klar: Wenn die Politik weiterhin wegschaut, erobern digitale Alternativen immer mehr Terrain. Bitcoin wird dann nicht nur eine Investition, sondern auch ein Zufluchtsort für diejenigen, die das Vertrauen in traditionelle Währungen verlieren.

Die Warnungen spiegeln eine breitere Sorge über finanzielle Disziplin wider und rufen zur Reflexion über die Nachhaltigkeit des aktuellen Finanzsystems auf. Eine Welt mit Bitcoin als Reservewährung ist (noch) keine Realität, aber für Musk und Armstrong ist es keine Science-Fiction mehr.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Kurz vor Explosion: Diesen Preis muss Chainlink durchbrechen
  • 19/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
  • 23/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP jagt einem neuen Preisrekord nach, doch ein Großanleger droht zu verkaufen
XRP jagt einem neuen Preisrekord nach, doch ein Großanleger droht zu verkaufen
  • 21/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana auf 5.400 €? Diese bizarre Prognose überrascht alle
Solana auf 5.400 €? Diese bizarre Prognose überrascht alle
  • 22/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

De adoptie van bitcoin groeit de afgelopen jaren gestaag door, zowel onder particuliere als institutionele beleggers. Steeds vaker kiezen bedrijven ervoor om bitcoin op te nemen als onderdeel van hun schatkiststrategie. Ook institutionele investeerders tonen meer interesse, wat zichtbaar is in de toenemende instroom van kapitaal in bitcoin-gerelateerde beleggingsproducten zoals ETF’s. In dat licht blijft Michael Saylor, voorzitter van softwarebedrijf Strategy, optimistisch over de toekomst van bitcoin. Hij herhaalt regelmatig zijn verwachting dat de prijs van bitcoin in de toekomst kan oplopen tot wel 18 miljoen euro. We houden onze volgers op de hoogte, volg ons op Instagram. Geen nieuwe cryptowinters volgens Saylor Michael Saylor stelt al geruime tijd dat de periode van langdurige koersdalingen voor de bitcoin koers, ook wel een ‘cryptowinter’ genoemd, tot het verleden behoort. In eerdere interviews, zoals met Bloomberg, gaf hij aan dat bitcoin definitief uit het dal is geklommen. Volgens Saylor is de logica simpel: “Als bitcoin niet naar nul gaat, dan gaat het naar één miljoen.” Saylor staat bekend om zijn wilde bitcoin prijsvoorspellingen. Onlangs verhoogde hij zijn verwachting nog naar omgerekend 18 miljoen euro per bitcoin. Saylor baseert zijn verwachtingen voornamelijk op de schaarste van bitcoin en de toenemende vraag. Er komen dagelijks slechts ongeveer 450 nieuwe bitcoins op de markt, wat bij de huidige prijs neerkomt op tientallen miljoenen dollars aan nieuw aanbod per dag. Saylor stelt dat dit aanbod moeiteloos wordt opgeslokt door bedrijven, institutionele beleggers en financiële producten zoals ETF’s. Investeringsmaatschappijen zoals ARK Invest delen een vergelijkbare visie. ARK heeft in het verleden al koersdoelen uitgesproken die oplopen tot enkele miljoenen dollars per bitcoin op de lange termijn. Voor Saylor zijn de groeiende adoptie en het beperkte aanbod de twee belangrijkste factoren die op lange termijn tot prijsstijging zullen leiden. Institutionele adoptie en ETF’s versterken het verhaal De instroom van miljarden dollars in bitcoin ETF’s in de afgelopen periode toont de toenemende institutionele interesse. ETF’s zijn beursgenoteerde fondsen die bitcoin volgen en vormen voor veel professionele partijen een laagdrempelige manier om blootstelling aan bitcoin te krijgen. Volgens Saylor is deze institutionele betrokkenheid essentieel voor de groei van de markt. Daarnaast wijst hij op de politieke ontwikkelingen in de Verenigde Staten, waar politici als voormalig president Trump zich positiever uitlaten over bitcoin. Deze politieke steun, gecombineerd met de institutionele adoptie, versterkt volgens Saylor de positie van bitcoin op de lange termijn. Strategy heeft zelf inmiddels een aanzienlijke positie opgebouwd in bitcoin. Het bedrijf bezit op dit moment 601.550 bitcoins, met een geschatte waarde van ruim 60 miljard euro. Hiermee is Strategy één van de grootste bitcoinbezitters ter wereld. Saylor blijft volharden in zijn visie dat bitcoin een uniek schaars digitaal bezit is, en dat de combinatie van beperkte beschikbaarheid en toenemende vraag onvermijdelijk zal leiden tot verdere prijsstijgingen. Een koers van één miljoen dollar per bitcoin acht hij dan ook allesbehalve onrealistisch. Prijsvoorspellingen over bitcoin of andere cryptovaluta zijn altijd speculatief en gebaseerd op persoonlijke meningen, aannames of verwachtingen van de betreffende persoon. Het is onmogelijk om met zekerheid uitspraken te doen over toekomstige koersontwikkelingen. Dit artikel is uitsluitend bedoeld ter informatie en is geen financieel advies. Doe altijd je eigen onderzoek voordat je investeringsbeslissingen neemt. Bullish: Bitcoin breekt koersrecord - alle Nederlanders krijgen € 10 crypto cadeau Miljoenen Nederlanders hebben al crypto. En Bitvavo nodigt jou uit: Ontvang tijdelijk € 10 gratis crypto naar keuze. Handel gratis in meer dan 350 crypto samen met 1 miljoen Nederlanders. Registreer je vandaag en ontvang direct € 10 crypto naar keuze. Een account aanmaken is gratis en kost je maar een minuut. Michael Saylor: Bitcoin kann auf 18 Millionen Euro steigen – so soll es gelingen
Michael Saylor: Bitcoin kann auf 18 Millionen Euro steigen – so soll es gelingen
  • 21/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt auf 91.000 $ ab - Ethereum, XRP und Solana fallen um 10 %.
Bitcoin-Kurs fällt – echter Schmerz liegt bei XRP, Solana & Cardano
  • 24/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die nächsten zwei Wochen werden entscheidend für Bitcoin
Die nächsten zwei Wochen werden entscheidend für Bitcoin
  • 22/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis