Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

El Salvador und Metaplanet kaufen Bitcoin während des Kurssturzes

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
MetaPlanet kauft weiterhin Milliarden in Bitcoin – auch bei Rekordkurs

Foto: VTT Studio/Shutterstock

Während Bitcoin (BTC) einen deutlichen Rückgang verzeichnete, haben einige bekannte Akteure die Gelegenheit genutzt, um große Mengen zu kaufen. Sowohl Metaplanet als auch El Salvador haben kürzlich BTC erworben – auch wenn das Timing möglicherweise nicht ideal war.

Extreme Angst birgt Chance auf Krypto-Rally – laut Santiment
Extreme Angst birgt Chance auf Krypto-Rally – laut Santiment

Metaplanet erweitert seinen Bitcoin-Bestand

Das japanische Unternehmen Metaplanet, das eine ähnliche Bitcoin-Strategie wie Strategy (ehemals MicroStrategy) verfolgt, kaufte am 24. Februar 135 BTC im Wert von rund 12 Millionen US-Dollar. Dies geschah unmittelbar vor einer starken Korrektur des Kryptomarktes.

Mittlerweile besitzt Metaplanet 2.225 Bitcoin mit einem Gesamtwert von etwa 200 Millionen US-Dollar. Der durchschnittliche Kaufpreis liegt bei 81.834 US-Dollar pro BTC, sodass das Unternehmen derzeit eine Rendite von 12,7 % seit der ersten Investition im April erzielt.

Metaplanet setzt seine Bitcoin-Käufe fort und kündigte kürzlich an, seine Strategie weiter auszubauen. Bereits im Januar hatte das Unternehmen seine Position durch den Kauf von 250 BTC erweitert. Laut Daten von BitBo’s BitcoinTreasuries.NET ist Metaplanet aktuell der 14. größte Unternehmens-Bitcoin-Halter weltweit.

El Salvadors Bitcoin-Strategie geht weiter

El Salvador kauft seit November 2022 regelmäßig Bitcoin und besitzt mittlerweile mehr als 6.000 BTC. Am 24. Februar fügte das Land erneut sieben Bitcoin zu seinen Reserven hinzu.

Die Regierung bewahrt die gekauften Bitcoin in Cold Storage auf und hat erklärt, dass diese Bestände für eine langfristige Nutzung vorgesehen sind. Die genaue Anzahl der vom Staat gehaltenen BTC bleibt unklar, da keine detaillierten Updates veröffentlicht werden.

Im Januar 2025 schloss El Salvador eine Vereinbarung mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) über ein Darlehen in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung der Wirtschaft ab. Eine der Bedingungen des Deals war, dass Bitcoin nicht mehr als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt wird. Das bedeutet, dass Unternehmen in El Salvador nicht mehr verpflichtet sind, BTC als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

Trotz dieser Einschränkung erweitert die Regierung weiterhin ihre Bitcoin-Reserven. Zudem investiert El Salvador in Bitcoin-bezogene Projekte, darunter Pläne zur Skalierung des Bitcoin-Minings mit vulkanischer Energie.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash steigt in einem roten Markt – was treibt den Anstieg an?
Zcash-Kurs steigt weiter in rotem Markt – was treibt den Preis?
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis