Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

El Salvador kauft weiter Bitcoin trotz IWF-Deal: Probleme voraus?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Das Land, das sich für Bitcoin entschied: Das sind die Ergebnisse nach vier Jahren

Foto: Guayo Fuentes/Shutterstock

Seit El Salvador Ende letzten Jahres ein Abkommen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) geschlossen hat, hat das Land 240 Bitcoin gekauft. Dies ist bemerkenswert, da das Abkommen dem Land verbietet, mehr Bitcoin zu kaufen. Wie verhält es sich genau damit?

Bitcoin-Kurs erreicht neues Wochenrekord, aber Kryptomarkt rot
Bitcoin-Kurs erreicht neues Wochenrekord, aber Kryptomarkt rot

El Salvador füllt weiter Bitcoin-Vorrat auf

El Salvador besitzt derzeit 6.210,18 Bitcoin und liegt damit knapp außerhalb der Top fünf größten souveränen Bitcoin-Besitzer. Laut Daten des Bitcoin Office des Landes sind im vergangenen Monat 30 Bitcoin dazugekommen und in den vergangenen sieben Tagen 8 Bitcoin. Der letzte Kauf von 1 Bitcoin wurde vor 18 Stunden für 108.313 US-Dollar getätigt.

Bitcoin-Vorrat El Salvador. Quelle: Bitcoin.gob.sv.

Die Strategie von El Salvador ist es, einen Bitcoin pro Tag zu kaufen, obwohl das Land diese Strategie in der Vergangenheit schon einmal beschleunigt hat. Mittlerweile hat Bitcoin seit Jahren einen prominenten Platz in der Politik von El Salvador und die Strategie hat auch bereits zur Wirtschaft beigetragen. Präsident Nayib Bukele hat 2022 mit der Strategie begonnen.

Gerät El Salvador in Schwierigkeiten mit dem IWF?

El Salvador akkumuliert weiter Bitcoin, aber nicht ohne Risiko. Das Land hat mittlerweile mehrere Warnungen vom IWF erhalten. Im Austausch für finanzielle Unterstützung hat El Salvador vereinbart, Bitcoin nicht mehr als offizielles Zahlungsmittel einzusetzen und die Münze nicht mehr öffentlich für die Staatskasse zu sammeln.

Dennoch scheint El Salvador keine Regeln zu verletzen. Der Direktor der Abteilung für die westliche Hemisphäre des IWF, Rodrigo Valdes, erklärte in einem Gespräch Ende April, dass El Salvador kein Bitcoin mit Steuergeldern oder anderen öffentlichen Mitteln akkumuliert. Die Käufe werden über das Bitcoin Office getätigt, eine Einrichtung, die außerhalb des formalen Fiskalsektors liegt.

Solange El Salvador das Bitcoin nicht mit dem Regierungsbudget kauft, scheint das Land das Abkommen mit dem IWF also nicht zu verletzen. Das Land behält so sowohl sein Bitcoin-Image als auch seinen Deal mit dem IWF.

Darüber hinaus hat El Salvador durchaus Dinge geändert, um dem Abkommen entgegenzukommen. Früher in diesem Jahr hat das Land das Bitcoin-Gesetz zurückgezogen, das Unternehmen zuvor verpflichtete, Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis