Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Einfluss von Bitcoin ETFs in Hongkong könnte begrenzt sein, da China ausgeschlossen ist

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto-Frühstück: Ethereum-ETFs bluten stark, China kontrolliert 55 % von Bitcoin & mehr

Foto: Ms. Li/Shutterstock

In China ansässige Personen werden bald nicht in der Lage sein, Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) ETFs in Hongkong zu kaufen. Das liegt daran, dass die chinesische Festlandsregierung alle Krypto-Transaktionen im Jahr 2021 verboten hat. Daher hat die große Bevölkerung Chinas am 30. April, dem ersten Handelstag der ETFs, keinen Zugang zu den ETFs. Der Einfluss der neuen ETFs auf den Hongkonger Aktienmarkt könnte kleiner sein, als viele erwarten.

Kann ChatGPT den nächsten Bitcoin-Crash vorhersagen?
Kann ChatGPT den nächsten Bitcoin-Crash vorhersagen?

Die Unterschiede zwischen China und Hongkong

Hongkong, offiziell als ‚Sonderverwaltungsregion Hongkong‘ bezeichnet, liegt am südlichen Rand von China. Unter dem Prinzip ‚Ein Land, zwei Systeme‘ genießt Hongkong einen einzigartigen Status. Dadurch hat die Region einen hohen Grad an Autonomie gegenüber China.

Hongkong wird auch als globales Finanzzentrum wahrgenommen. Nach der jüngsten Genehmigung der ETFs stellten drei große Vermögensverwaltungsgesellschaften, China Asset Management, Harvest Global Investments und Bosera, am 30. April über ihre Niederlassungen in Hongkong die ETFs auf.

‚Bürger vom chinesischen Festland werden nicht daran teilnehmen können‘, sagt der Bloomberg Datenanalyst Jack Wang‚. Er zitierte eine Mitteilung des chinesischen Staatsrats aus dem Jahr 2021, in der festgelegt wurde, dass es keiner Finanzinstitution erlaubt ist, Krypto-bezogene Transaktionen durchzuführen. Wang unterstrich dies mit den Worten ‚Ich würde sagen, dass es definitiv zu 100% nicht passieren wird‘.

Zu optimistische Erwartungen an Bitcoin-ETFs in Hongkong?

Die Bitcoin-Gemeinschaft freut sich auf die Einführung von Bitcoin-ETFs in Hongkong. Doch laut Bloomberg-Analyst James Seyffart könnte diese Begeisterung übertrieben sein, da die Bitcoin-ETFs im amerikanischen Markt mehr Vermögenswerte umfassen als alle Hongkonger ETFs zusammen. Er bemerkte in einem Post vom 12. April: ‚Der amerikanische ETF-Markt hat fast 9 Billionen Dollar an Vermögenswerten‘, während der gesamte ETF-Markt in Hongkong rund 50 Milliarden Dollar beträgt. Am 30. April wird sich zeigen, welches Handelsvolumen die Bitcoin- und Ethereum-ETFs in Hongkong erreichen. Beobachter des Krypto-Marktes werden die Ergebnisse dieses Tages aufmerksam verfolgen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptobörse Coinbase will Banken mit „Super-App“ ersetzen
Coinbase wächst unglaublich schnell: CEO enthüllt Bitcoin-Strategie
  • 01/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis