Foto: BalkansCat /Shutterstock
Die größte Bank Deutschlands, die Sparkassen-Finanzgruppe, wird Privatkundinnen und Privatkunden bald die Möglichkeit bieten, direkt über ihr Bankkonto Krypto zu handeln. Die Bank ist Teil der größten Bankengruppe Deutschlands. Nach Angaben von Bloomberg wird dies ab dem Jahr 2026 möglich sein. Die Bankengruppe hat sich über Jahre hinweg gegen Krypto aufgrund der Risiken und Volatilität ausgesprochen, daher ist diese Entscheidung jetzt besonders bemerkenswert.
Die Kryptodienste werden in Zusammenarbeit mit der Dekabank entwickelt, einer Tochtergesellschaft der Sparkassen. Diese Bank verfügt über mehr Erfahrung mit Krypto. Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) werden voraussichtlich die ersten Coins sein, die zum Handeln verfügbar sind. Später folgen weitere Optionen.
Bankengruppe war zunächst sehr kritisch gegenüber Bitcoin
Die Bankengruppe verwaltet rund ein Drittel aller deutschen Ersparnisse von Millionen Kundinnen und Kunden. In der Vergangenheit galten Krypto-Assets bei dieser Bank noch als zu spekulativ. Die veränderte Einstellung hängt wahrscheinlich mit der gestiegenen Regulierung und mehr Stabilität in der Branche zusammen. Seit den neuen Richtlinien der europäischen MiCA-Gesetzgebung gibt es klarere Regeln.
Mit der neuen Entscheidung der Sparkassen rückt die Krypto-Welt einen Schritt näher an die traditionelle Finanzwelt heran. Banken in Europa sind zunehmend bereit, Krypto in ihr Dienstleistungsangebot aufzunehmen – vor allem, da neue Gesetzgebung nun mehr Schutz für Anbieter und Verbraucher bietet.
Nicht nur deutsche Banken steigen in Krypto ein
Diese Entwicklung zeigt sich nicht nur in Deutschland. In den Niederlanden testet die ABN AMRO Bank digitale Vermögenswerte über Pilotprojekte. Auch in Frankreich bietet die Société Générale bereits tokenisierte Anleihen über Blockchain-Technologie an.
Wenn alles nach Plan der Bankengruppe läuft, können Kundinnen und Kunden der Sparkassen im Sommer 2026 Krypto direkt über das eigene Online-Banking kaufen und verkaufen. Die Integration in das traditionelle Banksystem bietet dir Komfort und Vertrauen – etwas, das die Krypto-Welt gebrauchen kann. Wie viele der Kundinnen und Kunden tatsächlich Krypto handeln werden, steht noch nicht fest. Der Schritt, um die Nutzung benutzerfreundlicher zu gestalten, ist jedoch gemacht.