Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

€3,2 Milliarden Zufluss in Kryptofonds: Investoren zeigen Vertrauen

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ethereum hatte ein großes Problem – jetzt ist es gelöst

Foto: Orhan Akkurt/Wall Street

Da Bitcoin (BTC) seine bisherigen Preisrekorde mehrfach übertroffen hat, entwickeln sich auch die großen Kryptofonds sehr positiv. Investoren haben viel zusätzliches Kapital in einen Markt investiert, der sich auf einem guten Weg befindet.

Was bedeutet das für den Kryptomarkt?

Bitcoin-Kurs knackt 112.000 Dollar, Solana bricht aus
Bitcoin-Kurs knackt 112.000 Dollar, Solana bricht aus

Der Aufschwung von Bitcoin

Seit dem neun April 2025 entwickelt sich der Bitcoin-Kurs sehr gut. Gelegentlich geht es ruckartig auf und ab, aber die Richtung zeigt weiter nach oben. Mit einem Tiefstand am neun April von rund siebzigtausend Euro und einem aktuellen Bitcoin-Kurs von 104.500 Euro wurde ein neues Allzeithoch erreicht. Bitcoin war noch nie so wertvoll.

Bitcoin reagiert deutlich auf makroökonomische Ereignisse. So war die Big Beautiful Bill ein Signal, um zusätzlich Bitcoin zu kaufen, was sich im Kurs klar widerspiegelt. Jedes Mal, wenn in den Vereinigten Staaten etwas Außergewöhnliches passiert, zum Beispiel die Tarife oder der Angriff auf den Iran, zeigt der Bitcoin-Kurs eine starke Reaktion.

Geldzufluss in Fonds

Insgesamt wurden satte 3,2 Milliarden Euro in Krypto-Exchange-Traded-Products (Exchange-Traded Products, ETP) investiert. Das sind Investmentprodukte, die als Pool an Wertpapierbörsen gehandelt werden. Das insgesamt investierte Volumen in diesen Pools beträgt damit rund 190 Milliarden Euro, allein in diesem Jahr kamen rund 20 Milliarden Euro hinzu.

Die Fonds setzen sich überwiegend aus Bitcoin und Ethereum zusammen, aber auch andere Kryptowährungen werden dort gehandelt. Es ist bereits die dreizehnte Woche in Folge mit einem positiven Kapitalzufluss in diese Fonds, wie aus einem Blog von CoinShares hervorgeht und die zweithöchste Wochenzufuhr bisher.

Bitcoin schnitt – wie zu erwarten war angesichts des neuen Höchststands – sehr stark ab. Es flossen 2,5 Milliarden Euro in Bitcoin-Fonds. Ethereum verzeichnete ebenfalls außerordentliche Zuflüsse von etwa neunhundert Millionen Euro. Solana legte mit circa achtzig Millionen Euro auch stark zu. Bemerkenswert war hingegen die Abnahme bei XRP: Rund fünfundneunzig Millionen Euro wurden abgezogen, was darauf hindeutet, dass Investoren wohl nicht an eine weitere Steigerung des XRP-Kurses denken, obwohl dieser in der Vorwoche deutlich gestiegen war.

Alle weiteren ETPs, darunter Cardano, SUI und Chainlink, verzeichneten vernachlässigbare Werte.

Börsennotiertes Unternehmen tätigt ersten Bitcoin-Kauf für 584 Millionen Euro
Börsennotiertes Unternehmen tätigt ersten Bitcoin-Kauf für 584 Millionen Euro

Welche Fonds verzeichneten den größten Zufluss?

Der Fonds von BlackRock, iShares-ETFs aus den Vereinigten Staaten, verzeichnete mit rund 2,1 Milliarden Euro den größten Zufluss. Damit ist es mit Abstand das beliebteste Investmentfondsprodukt. Fidelity Wise lag mit knapp 350 Millionen Euro auf dem zweiten Platz, gefolgt von Ark 21 Shares mit rund 300 Millionen Euro. Grayscale, das in diesem Jahr bisher den höchsten Abfluss zu beklagen hatte, holte mit einem Zufluss von circa 170 Millionen Euro etwas auf, steht aber weiterhin mit mehr als 1,3 Milliarden Euro im Minus.

Mit einem Zufluss, der nun schon seit drei Monaten anhält, zeigen Großinvestoren enormes Interesse an den großen Coins. Es handelt sich dabei jedoch vor allem um Bitcoin und Ethereum – alle weiteren Kryptowährungen verzeichnen bisher nur minimale Zuflüsse.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Fällt Bitcoin unter 90.000 €? Das ist der bizarre Grund für den Crash
Fällt Bitcoin unter 90.000 €? Das ist der bizarre Grund für den Crash
  • 26/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis