Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Dollar fällt auf niedrigsten Stand seit 3 Jahren – doch Bitcoin gewinnt an Stärke

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Dollar fällt auf niedrigsten Stand seit 3 Jahren – doch Bitcoin gewinnt an Stärke

Foto: Gumbariya/Shutterstock

Der US-Dollar befindet sich derzeit in schwierigem Fahrwasser. Der US-Dollar-Index (DXY) ist heute auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren gefallen.

Die Schwächung des Dollars fällt mit wachsenden Sorgen über eine mögliche Rezession, sinkendem Verbrauchervertrauen und geopolitischen Spannungen zusammen. Doch könnte Bitcoin gerade von dieser Entwicklung profitieren?

„Wöchentlich wird ein Bitcoiner entführt“, warnt Expertin
„Wöchentlich wird ein Bitcoiner entführt“, warnt Expertin

US-Dollar fällt rasant

Der US-Dollar-Index (DXY), ein Maßstab für die Stärke des Dollars im Vergleich zu anderen wichtigen Währungen, ist heute Morgen auf 97,010 gefallen. Das entspricht einem Rückgang von über 10 % in diesem Jahr und ist der niedrigste Stand seit Februar 2022.

Die niedrige Bewertung des Dollars wird an den Finanzmärkten als Zeichen wirtschaftlicher Unsicherheit gewertet. Gerade in solchen Zeiten suchen Anleger nach alternativen Anlageformen.

Auch im Jahr 2020 herrschte große Unsicherheit an den Märkten – ausgelöst durch die anhaltende Corona-Pandemie und den russischen Einmarsch in die Ukraine.

Der Rückgang des DXY ist das Ergebnis einer Mischung mehrerer Faktoren. Trotz der Waffenruhe sorgen die Spannungen im Nahen Osten weiterhin für Unruhe auf den Finanzmärkten.

Gleichzeitig übt US-Präsident Donald Trump zunehmend Kritik an der US-Notenbank Federal Reserve und deren Zinspolitik. Trump ist der Meinung, dass Fed-Chef Jerome Powell die Zinsen senken sollte, um das Kreditgeschäft anzukurbeln und der Wirtschaft einen Schub zu geben.

Die anhaltende Kritik Trumps untergräbt die Glaubwürdigkeit der Geldpolitik. Er soll sogar in Erwägung ziehen, Powell zu entlassen, und hat bereits einige Kandidaten im Auge, die ihn ersetzen könnten.

Bitcoin scheint zu profitieren

Der Markt rechnet derzeit mit einem weiteren Rückgang des Dollars – vorausgesetzt, es gibt keine überraschenden Entwicklungen in den Wirtschaftsdaten.

In exakt 34 Tagen wird die US-Zentralbank ihre nächste Zinsentscheidung bekannt geben. Rund 75 % der Marktteilnehmer gehen derzeit davon aus, dass der Leitzins unverändert bleiben wird.

Gleichzeitig wächst die Angst vor einer wirtschaftlichen Rezession. Laut dem Vermögensberater Kurt S. Altrichter ist ein wichtiger Frühindikator die fallende zweijährige Rendite.

Dies führt zu einer steileren Zinskurve – historisch oft ein Vorbote einer Rezession. Altrichter warnt: Sollte die kurzfristige Rendite weiter sinken, könnte das bedeuten, dass die Fed die Kontrolle verliert.

Unterdessen scheinen Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, von der Unsicherheit zu profitieren. Während Bitcoin am vergangenen Wochenende noch um die 100.000-Dollar-Marke schwankte, ist der Kurs in dieser Woche auf 108.000 Dollar gestiegen. Aktuell wird die Kryptowährung bei 107.452 US-Dollar gehandelt.

Historisch zeigt Bitcoin eine negative Korrelation zum DXY: Steigt der Dollarindex, fällt Bitcoin – und umgekehrt. Die anhaltend hohen Zinssätze könnten jedoch ein Hemmnis für weitere Kursanstiege darstellen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin und Gold mit Dollar und einer Grafik
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis