Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Digitaler Euro vs. Bitcoin: Die Unterschiede, die du wissen musst

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
1-Euro- und 2-Euro-Münzen

Foto: ABARONS/Shutterstock

Geld wird immer digitaler, und du hörst immer öfter über den digitalen Euro. Aber als Krypto-Investor fragst du dich möglicherweise: Was ist der Unterschied zwischen dem digitalen Euro und Bitcoin? Beide sind digitales Geld, aber sie funktionieren ganz anders.

Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden

Was ist der digitale Euro eigentlich?

Der digitale Euro ist eigentlich einfach der Euro, den du bereits kennst, aber in digitaler Form. Genau wie das Bargeld in deiner Brieftasche wird dieser erstellt von der Europäischen Zentralbank (EZB). Der große Vorteil? Ein digitaler Euro bleibt immer genau einen Euro wert. Kein Ärger mit Kursen, die rauf und runter schießen also.

Du kannst es als zusätzliche Zahlungsmöglichkeit sehen, neben deiner EC-Karte und Bargeld. Praktisch ist, dass du wahrscheinlich auch damit bezahlen kannst, wenn das Internet ausfällt. Deine Privatsphäre wird geschützt, und Europa wird weniger abhängig von amerikanischen Unternehmen für Online-Zahlungen.

Aber hier wird es interessant: Die EZB weiß noch nicht genau, wie sie den digitalen Euro erstellen werden. Sie testen verschiedene Systeme. Blockchain, dieselbe Technologie, auf der Bitcoin läuft, ist eine Möglichkeit, aber es kann auch ganz anders werden. Und ob der digitale Euro überhaupt kommt? Auch das ist noch nicht sicher.

Bitcoin: ein anderer Ansatz für digitales Geld

Bitcoin funktioniert ganz anders. Die Kryptowährung wird nicht von einer Bank oder Regierung erstellt, sondern von einem weltweiten Netzwerk von Computern, die zusammenarbeiten.

Der Wert von Bitcoin (BTC) geht rauf und runter, abhängig davon, wie viele Menschen es kaufen oder verkaufen wollen. Außerdem gibt es eine harte Grenze dafür, wie viele Bitcoins jemals existieren können. Diese Knappheit kann wertvoll sein.

Diese Knappheit von Bitcoin steht in scharfem Kontrast zu Fiatwährungen wie dem Euro und dem Dollar, die von Zentralbanken nachgedruckt werden können. Kritiker des aktuellen Geldsystems sehen dies als fundamentales Problem, das zu Inflation und Wertverlust von Spargeld führen kann.

Bitcoins feste Grenze wird daher von Befürwortern als digitale Alternative gesehen. Eine Form von „digitalem Gold“, die nicht der monetären Manipulation durch Regierungen oder Zentralbanken unterworfen ist.

Außerdem läuft Bitcoin auf Blockchain-Technologie und du kannst es überall auf der Welt verwenden. Es ist egal, ob du in Deutschland sitzt oder in Japan. Es gibt dir auch mehr Kontrolle über dein eigenes Geld, ohne dass eine Bank dazwischen steht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis