Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Diese Bitcoin-Anleger kaufen kräftig: Was sagt das über den Kryptomarkt?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Diese Investoren kaufen Bitcoin wie verrückt: Was sagt das über den Markt aus?

Foto: Kateryna Onyshchuk/Shutterstock

Investoren, die Bitcoin langfristig halten, sind in der Kryptowelt als „HODL’er“ bekannt. Sie akkumulieren immer mehr BTC in der Hoffnung, dass der Kurs dieser Kryptomünze langfristig steigen wird.

Derzeit kaufen diese geduldigen Anleger massiv Bitcoin. Kryptoanalysten haben sich kürzlich mit der Frage beschäftigt, warum das so ist, und kamen zu einer bemerkenswerten Schlussfolgerung.

Trump trifft Xi – Bitcoin fällt: Was wirklich hinter dem Treffen steckt
Trump trifft Xi – Bitcoin fällt: Was wirklich hinter dem Treffen steckt

Analyse von Darkfost

In einem Beitrag auf X stellt Kryptoanalyst Darkfost fest, dass die Anzahl der Adressen, die Bitcoin sammeln, auf Rekordhöhe steht. Diese Adressen, auch Wallets genannt, sammelten in den letzten dreißig Tagen mehr als 375.000 Bitcoin. Allein gestern kamen mehr als 50.000 Bitcoin auf diesen Adressen hinzu.

Obwohl die Nachfrage nach Bitcoin auf dem Markt in den letzten Wochen abgenommen hat, gilt das nicht für langfristige Investoren. In weniger als zwei Monaten hat sich der monatliche Durchschnitt der Akkumulation durch die sogenannten HODL’er verdoppelt.

HODL-Adressen sind Wallets, die mindestens zwei Transaktionen mit Bitcoin durchgeführt haben, ohne die Kryptomünze jemals zu verkaufen. Laut Darkfost handelt es sich bei diesem Adresstyp um einen langfristigen Halter, der nicht zweifelt, sondern einfach stur weiter Bitcoin kauft.

Laut Darkfost wird das Wachstum von Bitcoin-ETFs, börsengehandelten Fonds, diesen Trend höchstwahrscheinlich auch beschleunigen. Diese Grafik von CryptoQuant zeigt deutlich, dass die Nachfrage von Langzeithaltern nach BTC explodiert ist.

Anzahl Bitcoin langfristig gehalten
Die Nachfrage nach Bitcoin durch HODL’er. Quelle: CryptoQuant.

Bitcoin-Korrektur: „kein Grund zur Panik“

Laut Daten von Glassnode ist die aktuelle Korrektur von Bitcoin trotz Panik auf dem Kryptomarkt als relativ klein zu bezeichnen.

Kryptoanalyst Lourenço schlägt auf X einen ähnlichen Ton an. Er schreibt, dass Korrekturen während dieses Zyklus bei etwa 20 bis 30 Prozent lagen. Diese Korrektur beträgt bisher 21 Prozent. Laut ihm ist das nichts Besonderes. Es gab größere Korrekturen in früheren Bullmärkten, wie er in dieser Abbildung zeigt:

Zentralbank gegen Trump – Bitcoin leidet
Zentralbank gegen Trump – Bitcoin leidet

Akkumulation und der Bullmarkt

Handelt es sich tatsächlich um eine normale Korrektur und sagen die Zahlen zur Akkumulation aus, dass danach wieder grüne Zahlen kommen? Es ist jetzt etwa 500 Tage nach dem Halving von Bitcoin. Die Rückgänge sind im Einklang mit früheren Zyklen nach diesem Ereignis. Das ist zwar ein günstiges Zeichen, aber Zahlen aus der Vergangenheit geben keine Garantien.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis