Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus

Foto: ST House Studio/Shutterstock

Die Kurse von Aktien, Bitcoin und Gold stehen dieses Jahr stark im Aufwind. Laut Analysten ist das kein Zufall, sondern das Ergebnis einer Kombination von Faktoren, die sich gegenseitig verstärken. Wenn sich daran nichts ändert, dann hat der Bitcoin-Kurs im vierten Quartal 2025 noch enormes Steigerungspotenzial.

Bitcoin macht „vielversprechenden“ Anstieg, Markt wartet auf wichtigen Bericht
Bitcoin macht „vielversprechenden

Vier Faktoren treiben den Bitcoin-Kurs

Erstens stimuliert die Trump-Regierung die amerikanische Wirtschaft mit fiskalischen Maßnahmen und hohen Staatsausgaben. Außerdem setzt die amerikanische Zentralbank trotz starkem Wachstum und steigender Inflation auf Zinssenkungen. Die Politik ist offiziell noch leicht restriktiv, aber in der Praxis bekommt die Wirtschaft so einen zusätzlichen Schub.

Das breitere makroökonomische Bild sieht zudem solide aus. Die Arbeitslosigkeit bleibt niedrig, Verbraucher geben aus, und Unternehmensgewinne liegen hoch.

Der vierte Faktor ist das Investitionsverhalten von Unternehmen. Insbesondere die enormen Erwartungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) führen zu erheblichen Ausgaben. S&P 500-Unternehmen geben einen immer größeren Teil ihres Umsatzes für Kapitalinvestitionen aus, zeigen Zahlen von Jurrien Timmer vom Vermögensverwalter Fidelity.

Ob diese Investitionen letztendlich ausreichend Rendite bringen, ist eine andere Frage. Vorerst sorgen sie jedoch für zusätzliche wirtschaftliche Stimulierung. Das bedeutet, dass es kurzfristig nicht relevant ist, ob die Investitionen tatsächlich erfolgreich sind.

Chance auf plötzlichen Bärenmarkt wird kleiner

Solange dieses Muster anhält, schätzen Experten die Chance gering ein, dass der Bullmarkt kurzfristig umschlägt. Allerdings warnen sie, dass sich die Situation schnell ändern kann, wenn beispielsweise der Arbeitsmarkt schwächelt oder die KI-Hausse enttäuscht.

Vorerst bleibt das Basisszenario, dass die Märkte auch im vierten Quartal 2025 noch eine signifikante Periode von Anstiegen durchlaufen. Darauf scheint sich Bitcoin nun auch vorzubereiten, mit den Anstiegen in Richtung des Kurses von 120.000 Dollar.

Gleichzeitig sehen wir Gold und verschiedene Börsenindizes Allzeithochs erreichen. Sogar der AEX erreichte diese Woche ein neues Rekord. Dass auch kleinere Börsenindizes gut performen, zeigt, dass Anleger Vertrauen in die Zukunft haben und Risiken eingehen.

Ein weiteres Beispiel dafür ist der amerikanische Russell 2000 für kleinere Unternehmen, wodurch Ash Crypto zu dem Schluss kommt, dass Altcoins danach durchaus an der Reihe sein könnten.

Je höher die Risikobereitschaft unter Anlegern, desto mehr wirst du sehen, dass kleinere Assets beginnen aufzuleben. Nicht umsonst sehen wir auch, dass Ethereum und andere Altcoins es jetzt besser machen als zu Beginn des Marktzyklus.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin & Ethereum fallen – diese Marken sind jetzt entscheidend
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP unter Druck? Experte bewertet den Kursverlauf
XRP unter Druck? Experte bewertet den Kursverlauf
  • 30/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Por qué el Bitcoin se está quedando atrás: 'Estados Unidos es el culpable'
Warum der Bitcoin-Kurs zurückbleibt: Amerika ist der Übeltäter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Kryptomärkte ziehen an: Bitcoin bei 114K, Gold auf Rekordhoch
Besondere Woche steht für Bitcoin-Kurs bevor
  • 27/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Amerika im Stillstand: Wichtige Krypto-Deadlines in Gefahr
Wachsende Dynamik: Länder setzen zunehmend auf Bitcoin
  • 30/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Incautación récord de cryptos: Mujer admite estafa con Bitcoin
Größte Krypto-Beschlagnahme aller Zeiten: Frau gesteht Milliardenbetrug mit Bitcoin
  • 01/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis