Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Die kommenden Stunden sind entscheidend für den Bitcoin-Kurs

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes

Foto: Lukas Heldak/Shutterstock

Seit Bitcoin Anfang April ein Tief bei 74.000 US-Dollar markierte, ist der Kurs regelrecht durchgestartet. Der Markt erkennt zunehmend, dass Donald Trumps Zollkrieg bisher keine Rezession ausgelöst hat.

Trotz alarmierender Signale bei zahlreichen Angstindikatoren bleiben die Wirtschaftsdaten stabil. Die kommenden Stunden könnten nun erneut entscheidend für die US-Wirtschaft – und damit auch für den Bitcoin-Kurs – werden.

Experten: „Die US-Notenbank muss die Zinsen senken“
Experten: „Die US-Notenbank muss die Zinsen senken“

Arbeitsmarktdaten im Fokus

Heute steht ein besonders relevantes Datenpunkt an: die Zahl der laufenden Arbeitslosenanträge in den USA, die sogenannten continuing claims. Im Gegensatz zu anderen Indikatoren sendete dieser Wert zuletzt besorgniserregende Signale.

Arbeitsmarktexperte Guy Berger erklärte auf X, dass die Zahl der strukturell Arbeitslosen aktuell 40.000 über seinen Erwartungen liegt. Für den heutigen Tag rechnet er jedoch mit einem Rückgang – was ein positives Signal für Bitcoin wäre.

Ein stabiler Arbeitsmarkt gilt als Voraussetzung für eine nachhaltige Fortsetzung der Hausse. Ohne gesunde wirtschaftliche Fundamentaldaten, insbesondere in den USA, ist ein neuer Bullenmarkt nur schwer vorstellbar.

Stimmung kontra Realität

Auffällig ist: Während das Interesse an Suchbegriffen wie „Arbeitslosengeld beantragen“ bei Google gestiegen ist, blieb die tatsächliche Zahl an Entlassungen niedrig. Offenbar herrscht mehr Angst als realer Handlungsbedarf. Das Sentiment ist schwach, die Wirtschaftsdaten hingegen bleiben solide.

Quelle: Guy Berger/X

Dieses Spannungsverhältnis prägte die vergangenen Monate: Zahlreiche westliche Medien warnten vor einer Rezession und stellten Trump in einem negativen Licht dar. Diese Berichterstattung dürfte das Anlegerverhalten beeinflusst haben.

Während sich viele von der Panik leiten ließen, nutzten rationalere Investoren die Gelegenheit zum Einstieg – und profitierten von Kursgewinnen von teils 30 bis 50 % in wenigen Wochen.

Drohende Bankenkrise: Das bedeutet sie für den Kryptomarkt
Drohende Bankenkrise: Das bedeutet sie für den Kryptomarkt

Konsolidierung nach Rallye

Nach den starken Anstiegen der letzten zwei Monate zeigt der Markt nun erste Anzeichen einer Konsolidierung. Eine Phase der Gewinnmitnahmen ist nach solch deutlichen Kursgewinnen nicht ungewöhnlich.

Entscheidend wird nun, ob die kommenden Wirtschaftsdaten weiterhin Stabilität signalisieren. Nur dann kann der Grundstein für einen weiteren Aufwärtsschub im Bitcoin-Kurs gelegt werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis