Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Deutschland hat Bitcoin zu früh verkauft: Hunderte von Millionen verpasst

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Deutschland hat Bitcoin zu früh verkauft: Hunderte von Millionen verloren

Foto: katjen/Shutterstock

Am 13. Juli hat Deutschland den letzten Teil seiner 50.000 Bitcoin (BTC) verkauft und so 2,87 Milliarden Dollar für die Staatskasse gesammelt. Strategisch gesehen war dies nicht der klügste Schritt. Kurz nach dem Verkauf der Bundesregierung stieg der Kurs um 16,55% an, angetrieben durch den missglückten Mordanschlag auf den Präsidentschaftskandidaten Trump.

Gefährdet Supercomputer Bitcoin? Das musst du wissen
Gefährdet Supercomputer Bitcoin? Das musst du wissen

Deutsche Regierung macht Fehleinschätzung mit Bitcoin

Im Januar beschlagnahmte Deutschland (genauer gesagt der Freistaat Sachsen) 49.857 BTC der illegalen Filmwebsite Movie2K. Seit dem 19. Juni wurden diese beschlagnahmten Bitcoins auf dem deutschen Markt abgeladen. Der letzte Dump fand Mitte Juli statt, wodurch der Bitcoin-Bestand der Bundesregierung auf Null sank.

Die Staatsanwaltschaft Dresden hatte diesen Verkauf empfohlen, da sie davon ausging, dass der BTC-Kurs um mindestens 10% fallen würde. Dies stellte sich jedoch als große Fehleinschätzung heraus, da der Kurs relativ schnell sogar um 16,55% anstieg.

Dadurch stieg der entgangene Gewinn schnell auf 124 Millionen Dollar. Der durchschnittliche Verkaufspreis der von der deutschen Regierung auf dem Markt verkauften BTC lag bei 57.000 Dollar. Mittlerweile liegt der Preis bei etwa 64.000 Dollar. Damit steigt der entgangene Gewinn bereits auf erstaunliche 240 Millionen Dollar.

“HFSP Deutsche Regierung”

Nachdem Deutschland am 13. Juli alle seine 50.000 BTC verkauft hatte, schickte ein Deutscher $1,87 in BTC an die Bitcoin-Speicheradresse der Bundesregierung. Der Transaktion war eine Nachricht beigefügt, ein Akronym.

Ein Akronym ist ein Wort, das aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter in einem Satz besteht. Akronyme werden oft in der Krypto-Gemeinschaft verwendet. Zum Beispiel DYOR (Do Your Own Research), FUD (Fear, Uncertainty & Doubt) und FOMO (Fear Of Missing Out). In diesem Fall hat der Deutsche die Nachricht “HFSP Deutsche Regierung” an die Transaktion angehängt: ‚Viel Spaß beim Armbleiben.‘

BlackRock-CEO: Bitcoin und Gold sind die neuen Angstinvestitionen
BlackRock-CEO: Bitcoin und Gold sind die neuen Angstinvestitionen

Anleger behalten weiterhin Vertrauen

Trotz des Verkaufs von 50.000 BTC behalten Anleger ihr Vertrauen, wie Daten von Farside Investors zeigen. Dort ist zu sehen, dass im gesamten Juli ein positiver Kapitalzufluss zu verzeichnen ist, mit dem BTC gekauft wird. Dies ist ein sehr bullish Sign, so dass das Ende des Bullenlaufs noch nicht in Sicht ist. Damit ist auch noch nicht gesagt, was die 50.000 BTC der deutschen Regierung am Ende des Bullenlaufs wert hätte sein können.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis